Es scheint gerade in Mode zu sein, alten Gemäuern neues Leben einzuhauchen. Auch auf das Hotel am Steinplatz trifft das zu. 1913 als Luxusherberge im großbürgerlichen Charlottenburg erbaut, in der so illustre Persönlichkeiten wie Vladimir Nabokov oder Zarah Leander ihr Haupt zur Nacht niederlegten, war es später Offizierskasino, Künstlerbar und Seniorenheim. Nun also, nach aufwendiger Renovierung, die Rolle rückwärts: Seit wenigen Wochen erstrahlt im wahrsten Sinne des Wortes – die Fassade des sechsstöckigen Jugendstilgebäudes wird nach Sonnenuntergang großzügig illuminiert – das neue Hotel am Steinplatz und zeigt selbstbewusst, wer hier die Rolle des Platzhirsches beansprucht. Innen präsentiert sich das Haus im Luxus und der Aura der Grandhotels der Zwanzigerjahre.
Die Farben Grau, Schwarz und Braun überwiegen, dazu ein bisschen Bling-Bling. Man fühlt sich gut aufgehoben. Das gilt vor allem für das Restaurant, ein lang gestreckter Raum, an dessen Ende wie in einem Kino die Vorstellung läuft: Die Tische sind so ausgerichtet, dass man dem Team um Küchenchef Markus Zimmer bei der Arbeit in der offenen Küche zusehen kann. Das kulinarische Konzept stammt von Sternekoch Stefan Hartmann, und so steht auch hier die klassische deutsche Küche mit regionalen Zutaten im Mittelpunkt.
Das Steck-rübenschaumsüppchen mit Stücken von geräucherter Entenbrust und Schluppen (8 Ђ) war wunderbar cremig und sensibel abgeschmeckt. Wunderbar zart der gegrillte Kalbsrücken, rosa im Kern, der hier mit Schwarzwurzel und einem Brioche-Knödel auf den Tisch kam, der seine Bekanntschaft mit Butter nicht verleugnen konnte (27 Ђ). Eine Überraschung auch der Ostsee-Dorsch (24 Ђ), hier mal auf einer Rotweinsoße serviert. Pastinaken, Rosinen und Haselnüsse gaben dem Gericht eine ungewöhnliche Note und sind ein Indiz dafür, dass man sich nicht mit Herkömmlichem zufriedengibt.
Text: Martin Hughes
Foto: AnneLiWest / Berlin
tip-Bewertung: Empfehlenswert
Restaurant am Steinplatz? im Hotel am Steinplatz, Steinplatz 4, Charlottenburg, ?Tel. 554 44 40
WEITERE EMPFEHLUNGEN:
The Post nahe dem Potsdamer Platz
My Starklatsch Coffee in Prenzlauer Berg
Das Muse in Prenzlauer Berg
Tischendorf in Neukölln
Das Muse in Prenzlauer Berg
Schuchmanns in Kreuzberg
Xochimilco in Steglitz
ÄlgHus in Storkow
Pfefferbräu in Prenzlauer Berg
Cafй Dujardin in Wedding
Butterhandlung in Friedrichshain
Brasserie Lamazиre in Charlottenburg
Jungbluth in Steglitz
The Digital Eatery in Mitte