Er soll den mythischen Schwan aus dem ersten Akt von „Lohengrin“ darstellen. Der Eisbecher Pfirsich Melba ist nach der Opernsängerin Nellie Melba benannt. Meisterkoch Auguste Escoffier hatte einen Narren an ihr gefressen und widmete der Australierin bei einem Gastspiel 1892 in London diese Eiskreation aus halben geschälten Pfirsichhälften, Vanilleeis und Himbeersauce oder -püree. Was kann also stilvoller sein, als auf Deck der MS Berlin mit Blick über die Berliner Seenlandschaft diesen speziellen Eisbecher zu löffeln?
Reederei M.Bethke Anlegestelle Greenwichpromenade, Brücke 3, Reinickendorf, Tel. 43 49 08 68, www.reederei-bethke.de
Foto: Valeria Scrilatti
Weitere Empfehlungen: