Restaurants

Gänsebraten und Adventsmenüs: Vorfreude aufs Fest

Die Gänse- und Entensaison 2022 ist in vollem Gange. Der knusprige Gänsebraten steht in vielen Restaurants bis Weihnachten und sogar bis zum Jahresende auf der Karte. Wir empfehlen euch diese Orte für eure Adventsmenüs – wenn auch mit Preissteigerungen ob erhöhter Einkaufspreise für die Gastronom:innen, die für die eigene Existenzsicherung an die Gäste weitergegeben werden müssen. Die Branche bittet um Verständnis.


Adventsschmaus im Eins44

Eins44: Daniel Achilles verwandelt die Adventssonntage ab mittags in vorweihnachtliche Festtafeln. Foto: Florian Kottlewski

Ob familiäres Mittagessen oder gesellige Dinner-Runde am Abend. Mit seiner gewohnten Neuköllner Finesse hat der Küchenchef ein kreatives Menü mit vornehmlich regionalen Produkten zusammengestellt. Als Vorspeise gibt es Stör – aus der bio-zertifizierten Zucht der 25 Teiche – in Kresse-Velouté mit Meerrettich. Die Bauernente vom Gutshof Polting kommt traditionell mit Rotkohl und Klößen, gefolgt von Vacherin Mont d’Or mit Topinambur, Walnuss und Birne. Dazu wird Pur Caraïbe Schokolade mit Akazienblüten-Aufguss, Schokoladensorbet und Kürbis serviert. Es wird auch eine vegetarische Variante angeboten. Das Vier-Gänge-Menü kostet 95 Euro, drei Gänge gibt es für 79 Euro.

  • Eins44 Elbestraße 28/29, Neukölln, Di–Sa 18–23 Uhr, Adventssonntage ab 12.30 Uhr, Tel. 030/62 98 12 12, online

Großes Gänse-Essen im 1811 (vormals Lutter & Wegner Schlüterstraße)

Ein klassisches Adventsvergnügen auf Bestellung: die Weihnachtstafel im 1811. Foto: 1811

Im 1811 kann man bis zum 23. Dezember auf Vorbestellung (eine Woche) zu viert eine ganze Gans genießen. Der knusprige Vogel wiegt etwa 4,8 Kilo und wird mit Preiselberjus, Rot- und Grünkohl, Maronen, Kartoffelklößen und Bratapfel serviert. Preis: 270 Euro.

  • 1811 Schlüterstraße 55, Charlottenburg, bis 23.12. Di–Sa 18–22 Uhr, Tel. 030/881 34 40, online

Entenbraterei in der Hafenküche

Die Hafenküche serviert im Advent und zu Weihnachten Entenbraten.
Die Hafenküche ist der perfekte Ort für ein romantisches Adventsdinner. Foto: Malte Jaeger

Bis zum 22. Dezember betreibt die Hafenküche in der Rummelsburger Bucht ihre Entenbraterei und serviert zweierlei Enten-Genüsse. Als rosa gebratene Entenbrust mit Rotkohl, glasierten Maronen und Klößen (29,50 Euro). Solo oder eingebunden in ein schönes 3-Gänge-Menü mit Enten-Essenz und Enten-Tortellini oder Entenleber-Parfait als Vorspeise und Bratapfel mit Spekulatius-Eis als Dessert (48 Euro). Oder gleich die ganze Brandenburger Landente in zwei Gängen für zwei Genießer:innen. Die Brust wird von Rotkohl und Maronen begleitet, die Keule von Mohnschnitte, Rosenkohl und Cassis (99 Euro). In den Weinachtsmenüs am 25. und 26. Dezember gibt es neben Ente weitere Hauptdarsteller, so Hirsch, Kabeljau oder Pastinake (3–5 Gänge, 58–78 Euro). Mehr zur Hafenküche lest ihr hier.

  • Hafenküche Zur Alten Flussbadeanstalt 5, Lichtenberg, Restaurant Mi–Fr ab 18 Uhr, Sa+So, feiertags ab 12 Uhr, Tel. 030/42 21 99 26, online

„Gans oder gar nicht“ im Jäger & Lustig

Gänsebraten-Spezialist in Friedrichshain: Jäger & Lustig
Im Jäger & Lustig: Gänsebraten mit Freunden, Familie oder zur Weihnachtsfeier wegknuspern. Foto: Nicole Eck

„Gans oder gar nicht“ heißt es im Jäger & Lustig. Den Vogel gibt es im Restaurant als Menü, zum Teilen. Zum Beispiel „Jägers Gänseteller“ mit knuspriger Gänsebrust mit Rot- und Grünkohl, Klößen und Maronen (24 Euro) wie für das „weihnachtliche Jägermenü“, das neben der Gans als Hauptspeise, mit einem Topinambur-Schaumsüppchen und einem süßen Lebkuchen-Duett überrascht.

  • Jäger & Lustig Grünberger Straße 1, Friedrichshain, tgl. 12–0 Uhr, Tel. 030/29 00 99 12, online

Brandenburger Freiland-Ente im Brlo

Die Weihnachtsfeier sollte man im Brauhaus ausrichten, finden die BRLO-Macher. Gute Idee. Foto: Seren Dal

Sollte die Weihnachtsfeier schon anders geplant sein, warum das Gänsemenü nicht als Event unter Freunden im BRLO Brwhouse im Park am Gleisdreiecke genießen? Die Freiland-Enten sind 2,7 Kilo schwere Pekingenten, kommen aus dem brandenburgischen Kremmen und werden mit Johannisbeer-Rotkohl, Berliner-Weisse-Kraut, Kartoffelklößen mit Nussbutterbrösel und Entenjus serviert. Davor eine Schwarzwurzel-Suppe mit Sherry-Gelee und Mangold, anschließend ein Pecan Pie mit Crème Anglaise, das Ganze für 65 Euro. Als vegetarisches Menü mit einem Sellerie-Sauerbraten und Schwarzwurzel-Püree für 39 Euro. Auch als 4-Gänge-Menü erhältlich, dann noch mit Rote Bete aus dem Salzteig und als Püree (69 Euro, vegetarisch 45 Euro). Damit auch die Bewegung nicht zu kurz kommt, kann das „BRLO Winterpaket“ dazu gebucht werden: 0,2 Liter Wintercider pro Person und eine Stunde Eisstockschießen, dann inklusive Drei-Gänge-Menü für 69 bzw. 44 Euro, bei vier Gängen 75 beziehungsweise 50 Euro. Mit Reservierung.

  • Brlo Brwhouse Schöneberger Straße 16, Kreuzberg, Restaurant Di–Fr 17–0 Uhr, Sa+So 12–0 Uhr, Tel. 030/55 57 76 06, online

Gänsebraten-Saison im Relish

Gänsebraten-Saison im Restaurant Relish im Westin Grand Berlin
Das Beste von der Gans im Relish. Foto: Relish

Im Restaurant Relish an der Freitreppe im Westin Grand an der Friedrichstraße ist Gänsebraten-Saison. Küchenchef Peter Hampl und sein Team servieren das Beste von der Gans mit Grünkohl, Rotkohl, Klößen, Maronen und Preiselbeeren (42 Euro). Das Gänsemenü startet mit Gänseleber und Essenz von der Gans und schließt mit „Mandarne Westin Style“ ab (Vier-Gänge-Menü 75 Euro). Zu viert kann man auch eine ganze Gans bestellen, die am Tisch tranchiert wird, mit Beilagen und einer Flasche Rotwein für 230 Euro. Gänsezeit im Relish ist bis zum 23. Dezember. To go bis zum 26. Dezember.

  • Relish im The Westin Grand Friedrichstraße 158–164, Mitte, Tel. 030/202 70, online, bis 23.12. tgl. 17–23 Uhr, Bestellung mindestens 24 Std. im Voraus

Ganze Gans-Festessen in der Ganymed Brasserie

Die Ganymed Brasserie ist eine Top-Adresse für Gänsebraten in Berlin
Top-Adresse für knusprige Gans und Ente: Ganymed Brasserie. Foto: Florian Kottlewski

Die Gans ist los, die Ente auch. In der Ganymed Brasserie stehen beide Vögel noch bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag auf der Speisekarte. Hauptakteur beim Menü sind dann die lackierte Gänsekeule mit Cassis-Rotkohl oder Zweierlei von der Barbarieente mit Kartoffelknödeln (ab 55 Euro). Auf Vorbestellung gibt es auch eine Festtagspute mit Kürbis-Apfelfüllung für sechs Personen (140 Euro). Die Gerichte können auch to go bestellt werden.

  • Ganymed Brasserie Schiffbauerdamm 5, Mitte, 11.11.–26.12.: Mo–Fr 11–0 Uhr, Sa+So 10–0 Uhr, Tel. 030/28 59 90 46, online

Ofenente und Brust vom Weidehuhn im Rutz Zollhaus

Gebratenes Geflügel vom Dreisternekoch: Marco Müllers Kreationen im Rutz Zollhaus. Foto: Rutz Zollhaus

Was aussieht wie das Wirtshaus im Spessart, war mal ein Wasserwerk. Später wurde aus diesem „Zollhaus“ ein Restaurant, seit 2020 unter der Ägide von Dreisternekoch Marco Müller aus dem Rutz. Zum Beispiel mit Brust vom Weidehuhn mit Blumenkohl, Pilzen, Lauchasche und Sonnenblumenkernen (26 Euro) oder Brust und Keule von der Ofenente mit gefüllten Serviettenknödel, Rahmwirsing und Estragon (30 Euro).

  • Rutz Zollhaus Carl-Herz-Ufer 30, Kreuzberg, Di–Sa 18–22 Uhr, Tel. 030/233 27 66 70, online

Gänseessen im Café am Neuen See

Gänsebraten im Café am Neuen See
Das Café am Neuen See serviert Gans, oder liefert. Foto: Café am Neuen See

Im Café am Neuen See ist Gänse-Saison (Reservierung 48 Std. im Voraus). Obwohl man den Vogel auch abholen oder sich bequem liefern lassen kann, ist ein Gänseessen am Kamin im Café unsere erste Wahl. Dieses Gänsebraten-Set-up ist auch für die größere Runde aus Freunden und Kollegen wunderbar. Eisstockschießen Buchen on top.

  • Café am Neuen See Lichtensteinallee 2, Tiergarten, tgl. ab 12 Uhr, Tel. 030/254 49 30, Reservierung mind. 48 Std. im Voraus via online-Formular

Gans und Pute in Brechts Steakhaus

Gute Bratenadresse in Mitte: Brechts Steakhaus.
Weidegans und Festtagspute gibt es in Brechts Steakhouse. Foto: Selina Schrader

Bis zum 2. Weihnachtstag kann im Brechts am Schiffbauerdamm ein ganzer Truthahn, der für sechs Personen reicht, mit Laugenknödel, Rotkohl und Grünkohl genossen werden (160 Euro). Auf der Karten stehen dann auch eine Festtagspute mit Kürbis-Apfelfüllung für sechs Personen (140 Euro), eine Weidegans mit verschiedenen Beilagen für jeweils vier Personen (180 Euro) wie auch ein getrüffeltes Perlhuhn für zwei Personen (85 Euro) – und vieles mehr. Alle Specials auf Vorbestellung.

  • Brechts Steakhaus Schiffbauerdamm 6/7, Mitte, bis 26.12. tgl. 12–0 Uhr, Tel. 030/27 57 20 37, online

Theaterklause Potsdam: „Gans oder gar nicht“

„Gans oder gar nicht“, so das Motto der Wirt:innen der Theaterklause am schmucken Köhlerplatz. Dabei gibt es das Derwitzer Federvieh zerlegt oder als ganzes Tier, gefüllt mit Maronen und Kumquats und in Begleitung von Thüringer Klößen, Rotkohl, Schwarzwurzeln und Sauce. Vorweg kommt man in den Genuss von frischem Sauerteigbrot und Gänseschmalz sowie einer Consommé von der Gans mit Einlage. Den Menü-Abschluss bildet Nougat mit Mandarine und Lebkuchen (70 Euro p. P., 3 Tage Vorbestellung).

  • Theaterklause Potsdam Zimmerstraße 10–11, 14471 Potsdam, Mo–Do 10–22 Uhr, Fr 10–18 Uhr, Sa+So 12–18 Uhr, Tel. 0331/64 73 01 74, online

Traditioneller Gänsebraten im Jelänger Jelieber

Jelänger Jelieber serviert Gänsebraten mit Klößen und Kraut.
Gänsebraten in Lichtenberg: Jelänger Jelieber. Foto: Jelänger Jelieber

Das Gänseessen ist in dem rustikalen deutsch-mediterranen Restaurant bewährte Tradition. Auf Vorbestellung gibt’s ofenfrischen, knusprigen Gänsebraten. Mit Apfelrotkraut, Grünkohl, Kartoffelklößen „Thüringer Art“ und Semmelbutter (ca. 31,50 Euro) oder mit den gleichen Beilagen und einem halben wie auch ganzen Vogel (ca. 75 bzw. 140 Euro).

  • Jelänger Jelieber Kaskelstraße 49, Lichtenberg, Di+Mi 11.30–14.30 Uhr, Do+Fr 11.30–23 Uhr, Sa 17–23 Uhr (Küchenschluss Di–Sa 21 Uhr), Tel. 030/55 57 60 67, online

Gans und Ente satt in der Hirschstube

Die Hirschstube serviert: Gans, Ente und Gänsekloß. Foto: Photo Huber

Gans und Ente satt im Pop-up-Restaurant Hirschstube auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche. Das Federvieh wird als geschmorte Keulen mit Apfelrotkohl, Grünkohl, Kloß und Sauce serviert. Die Ente im Ganzen für zwei Personen – alle Enten kommen von der Familie Nobis aus dem niedersächsischen Bakum-Vestrup – gibt es ohne Vorbestellung (nur etwas Wartezeit). Eine ungewöhnliche Variante ist der Gänsekloß, ein mit Gänsefleisch gefüllter großer Kartoffelkloß auf Rotkohl und Apfel-Zwiebelsauce. Zudem gibt es Ente, Gans und Gänsekloß auch im Menü. Dazu am besten einen Glühwein.

  • Hirschstube auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedächtiskirche Breitscheidplatz, Charlottenburg, bis 1.1.: So–Do 11–21 Uhr, Fr+Sa 11–22 Uhr, 24.12. geschlossen, 25.+26.12. 13–21 Uhr, 31.12. 11–21 Uhr, 1.1. 13–19 Uhr, Tel. 030/47 39 27 23, online

Landente in der Brasserie am Gendarmenmarkt

Landente gibt's von der Brasserie am Gendarmenmarkt
Im Zeichen der Landente: die Brasserie am Gendarmenmarkt im Advent. Foto: Brasserie am Gendarmenmarkt

In der Vorweihnachtszeit am Gendarmenmarkt? Hier kann die ausgelöste halbe Ente in der Brasserie genossen werden, a l’Orange, auf Apfel-Cidre-Rotkohl und Grünkohl mit Kartoffelklößen (38,50 Euro p. P.). Die Brasserie am Gendarmenmarkt verschickt auch ganze Landenten via DHL. Die 2,5 Kilo schwere reicht für zwei bis drei Personen und wird mit Rot- und Grünkohl, vier Klößen, Bratensauce, Semmelbrösel-Schmelz und Apfel-Chutney für 99 Euro angeboten.

  • Brasserie am Gendarmenmarkt Taubenstraße 30, Mitte, Tel. 030/20 45 35 01, online, Di–Fr 12–22 Uhr, Sa 16–22 Uhr, 24.12. geschlossen, Lieferung 3–4 Tage im Voraus hier bestellen, letzte Bestellung 19.12

Gansmenü im Freilich am See in Bad Saarow

Gänsemenü im Freilich am See. Alexander Winkler

Das Freilich am See startet unter dem Motto “Gans N‘ Kloßes” mit einem köstlichen Gänsegericht in die Wintersaison und stimmt uns auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ein. Freut euch auf Brust und Keule von der Gans mit Rot- und Grünkohl, Kartoffelklößen und Maronen in gemütlicher Atmosphäre am Kaminfeuer und Blick auf den winterlichen Scharmützelsee. Wählt aus der Speisekarte des Freilich am See dazu eine beliebige Vor- und Nachspeise, um euch ein köstliches Menü zusammenzustellen.

  • Freilich am See Karl-Marx-Damm 47a, 15526 Bad Saarow, Mo, Di + Fr 16–21.30 Uhr, Sa 12–21.30 Uhr, So 11–21.30 Uhr, online

Mehr Tipps für Genuss

Zudem gibt es das Geflügel mit Beilagen à la Rot- und Grünkohl, Klößen und Soße zum Mitnehmen: Gans und Ente to go, die besten Angebote für zuhause. Noch mehr Vorfreude: Adventsbrunch und mehr: Wir haben die besten Events für die kulinarische Vorweihnachtszeit. Glühwein genießen, Lichter bestaunen: Hier ist unser Weihnachtsmarkt-Guide für Berlin. Liefert richtig ab: Good n’ Vegan mit einem veganen Liefermenü für Weihnachten. Einfach à la carte, vielleicht ohne Fleisch, oder als Teller zum Teilen: Diese Berliner Restaurants sind an Weihnachten geöffnet.

Noch mehr köstliche Inspiration rund um Essen und Trinken liefert euch unsere Food-Rubrik. Ihr wollt auf kein Update verzichten? Dann ladet euch unsere tipBerlin Food App herunter.

Und folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin