Gute Restaurants in Neukölln muss man nicht lange suchen. Der Bezirk führt euch geschmacklich nicht nur einmal rund um den Globus, sondern überrascht auch immer wieder mit hippen Neueröffnungen, die gastronomische Maßstäbe setzen. Wir stellen auch 12 Orte vor, an die es uns in Neukölln zieht, wenn wir hungrig sind.
Ein deftiges Vergnügen: die Knödelwirtschaft

Auf dieses umwerfend lässige Wirtshaus 2.0 könnten wir Loblieder singen. Die Knödelwirtschaft versorgt Berliner:innen mit den besten Knödeln nördlich von München (ja, wir lehnen uns bewusst weit aus dem Fenster!). Frische Knödel, ganz schlicht, mit Parmesan und Butter, deftig mit Rindergulasch oder süß mit Semmelbröseln, Butter, Zimt, Zucker, Sahne und Nüssen. Wir wollen Knödel nicht nur an Weihnachten essen, sondern rund ums Jahr und empfehlen dieses Neuköllner Restaurant daher von Herzen.
- Knödelwirtschaft Fuldastraße 33, Neukölln, Mo-Fr 17-23 Uhr, Sa+So 12-23 Uhr, Tel. 030/96 60 04 59, Website
Traumhaft belegter Teig: Gazzo

Kann man je genug Pizza haben? Wir glauben ja nicht. Bei Gazzo wird nicht der neapolitanische Klassiker serviert, sondern eine eigene Sauerteigkreation. Zum Beispiel mit Zucchini, Feta und Zitrone. Oder Fenchelsalami, Feldsalat und Büffelricotta. In Neukölln gibt es einige gute Adressen für Pizza – aber um Gazzo kommt man nicht herum. Weitere leckere Adressen für Pizza in Berlin stellen wir euch hier vor.
- Gazzo Hobrechtstraße 57, Neukölln, Mo-So 12-22 Uhr, Tel. 030/98 37 01 04, Website
Kleine Köstlichkeiten bei Barra

Das so wunderbar klare und doch immer vollmundige Produktküchenrestaurant im Schillerkiez war eine unserer liebsten Neueröffnungen in der tip-Speisekarte 2021. Es steht exemplarisch für die vielen kleinen, besonderen Restaurants dieser Stadt, die während der Corona-Krise um ihre Zukunft bangen mussten. Aber das Barra hat es geschafft. Wir freuen uns auf viele warme Sommertage im minimalistischen, aber gemütlichen Gastraum des Barra. Auf die Erbsenkaltschale mit Liebstöckel und Kirsche und die Lachsforelle mit Himbeeren und Sauerampfer. Im Sinne des Restaurantkonzepts sollte man hier mit einem Lieblingsmenschen einkehren und die kleinen Köstlichkeiten zum Teilen bestellen.
- Barra Okerstraße 2, Neukölln, Mo-Fr 18.30-22.30 Uhr, Tel. 030/81 86 07 57, Website
Multitalent: Terz

Kaffeebar, Frühstückslokal, Lunch-Restaurant, Weinbar oder einfach eine sehr gute Kneipe mit Sättigungsbeilagen: Das Terz im großzügig verglasten Saalbau der Genezarethkirche im Schillerkiez kann man nehmen, wie es gerade passt. Und sich sicher sein: Immer ist die Küche saisonal, klug und unglaublich lecker. Was auch und vor allem einem tollen Koch zu verdanken ist: Maximilian Hühnergarth, der aus dem nahen Barra ins Terz gewechselt ist. Bei so viel Talent und Leidenschaft wundert es nicht, dass auch die Dinner-Abende im Terz nachhaltig in Erinnerung bleiben. Was es zu trinken gibt? Ausgesuchte Natur- und Demeter-Weine – oder ein Schultheiß vom Fass.
- Terz Herrfurthplatz 14, Neukölln, Fr-Mo 10-16:30 Uhr, Tel. 030/23 59 80 92, Website
Himmlische Desserts, ganz ohne Zucker: Coda

Handwerklich herausragende, hübsch anzuschauende, vor allem aber geschmacklich feinsinnige Teller stehen auf der Karte dieses weltweit ersten Dessert-Restaurants, das vom Guide Michelin mit nicht nur einem, sondern zwei begehrten Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Zucker spielt in der Küche des Spitzenpatissiers René Frank quasi keine Rolle. Intensiv, intellektuell, inspirierend: Eine urbane, weltläufige und auf den Punkt formulierte Adresse. Hier stellen wir euch weitere Fine-Dining-Restaurants in Berlin vor.
- Coda Friedelstraße 47, Neukölln, Mi-Sa ab 18 Uhr, Tel. 030/91 49 63 96, Website
Abends Drinks, morgens Brunch: Geist im Glas

Ihr habt Lust auf einen gemütlicher Sonntagsbrunch mit den besten Freund:innen und einem anständigen Bloody Mary? Die Neuköllner Bar Geist im Glas bietet am Wochenende auch einen verdammt leckeren Brunch an. Fluffige Pancakes mit frischen Früchten und in Ahornsirup glasierter Bacon hören sich doch gut an, oder? Gemeinsam mit den phänomenalen Cocktails wird Geist im Glas damit zu einer wahren Empfehlung.
- Geist im Glas Lenaustraße 27, Neukölln, Bar Di-So ab 19 Uhr, Brunch Sa+So ab 10 Uhr, Tel. 0177/401 45 38, Website
Wohlfühlküche im Sorrel

Sauerampfer ist ein unterschätztes Kraut. Der Frankfurter Grünen Sauce gibt er ihre charakteristische Frische. In Neukölln hat das Team des Friedrichshainer Silo Coffee sein neues Deli-Café Sorrel, also Sauerampfer, genannt. Die Karte passt mit modern interpretierten Klassikern wie japanischer Schnitzelstulle oder Croque Madame wunderbar zum aktuellen Wohlfühl-Zeitgeist. Auch die Qualität stimmt: saisonale, regionale Zutaten, natürlich auch Sauerampfer, nur minimal verarbeitet. Dazu Kaffee der dazugehörigen Rösterei Fjord Coffee, kuratierte Naturweine. Unsere ausführliche Kritik zum Sorrel findet ihr hier.
- Sorrel Pannierstraße 40, Neukölln, Mo, Mi, Sa, So 10-17 Uhr, Do+Fr 10-23 Uhr, Website
La Bolognina: Frische Pasta, Tiramisu, ausgewählte Weine

Selbst wenn eure Liebe für italienische Küche schon heiß und innig brennt: Das sympathische Restaurant La Bolognina in der Neuköllner Donaustraße wird eure Liebe noch einmal neu entfachen: Hier gibt es hausgemachte Nudeln, Tiramisu und ausgewählte Weine. Die vielleicht beste Adresse für Pasta in Neukölln. Wo ihr in Berlin anderswo köstliche Pastagerichte bekommt, verraten wir euch hier.
- La Bolognina Donaustraße 107, Neukölln, Di-Sa 17-23 Uhr, Tel. 030/55 63 44 54, Facebook
Zart schmelzendes Eis und Sorbet von Eisderix

„Manchmal reicht auch einfach ein verdammt gutes Schokoladeneis“, ist das Motto der drei Freunde, die seit 2017 die kleine Eisdiele Eisderix in Neukölln betreiben. Übrigens benannt nach ihrem Zuhause, Rixdorf. Hier gibt es eher weniger von den experimentellen Eissorten mit Chiasamen oder Trüffelöl, aber dafür das vielleicht beste Mangosorbet Berlins. Übrigens haben die sympathischen Eismacher mit dem Kuno15 nun auch eine Dependance am Lietzensee in Charlottenburg. Mehr Eisdielen in Berlin: Die besten Orte zum Dahinschmelzen.
- Eisderix 48 Böhmische Straße, Neukölln, Im Sommer tgl. 13-22 Uhr, Tel. 0176/86 70 32 46, Website
Zutaten aus dem hauseigenen Permagarten: Café Botanico

Berlins vielleicht einziges wirkliches Farm-to-Table-Restaurant: In der Richardstraße kommt im Café Botanico vor allem auf den Teller, was im Permagarten gleich hinter dem Gasthaus wächst. Wir empfehlen den Fenchel-Zitrus-Salat mit Nocellara Oliven und Pfeffer oder die frische Pasta mit Waldpilzen. Ein Besuch im Café Botanico ist eine Wohltat für Leib und Seele. Mehr zum Restaurant Botanico in Neukölln lest ihr hier.
- Café Botanico Richardstraße 100, Neukölln, Abendkarte Di-Sa 17-23 Uhr, Brunch Sa+So 10-16 Uhr, Tel. 030/89 62 20 00, Website
Wolkiger Hummus von Azzam

Die Libanesen lieben es, die Palästinenser auch, ebenso die Israelis: Hummus vereint zumindest kulinarisch die Geschmäcker zahlreicher Völker des Nahen Ostens. Im Restaurant Azzam wird das Hummus frisch zubereitet. Nur die klassischen Zutaten – Kichererbsen, Öl, Sesam, Salz, Zitrone, Knoblauch – wandern hier in die pürierte Kichererbsen-Paste. Unter den vielen arabischen Lokalen zwischen Sonnenallee und Karl-Marx-Allee der unbestrittene Klassiker. Andere Orte in Berlin, die himmlischen Hummus servieren, stellen wir euch hier vor.
- Azzam Sonnenallee 54, Neukölln, tgl. 9-23 Uhr, Tel. 030/60 97 75 41, Website
Der Geschmack Perus: Chicha

Starke 14 Punkte im Gault Millau 2019 hat Simon Amaru Castro Mendoza mit seiner peruanisch inspirierten Küche erkocht – und auch einen Bib Gourmand des Guide Michelin. Die Ceviches begeistern mit ihrem Dreiklang aus Säure, Süße und Herzhaftigkeit. Abhanden gekommen ist dem Chicha der Thunfisch: Unter Mendoza arbeitet die Küche nämlich nicht nur saisonal, sondern auch nach verbindlichen ethischen Grundsätzen. Mehr gute Restaurants mit südamerikanischer Küche findet ihr in Berlin hier.
- Chicha Friedelstraße 34, Neukölln, Mi-So 18-0 Uhr, Tel. 030/62 73 10 10, Website
Mehr Gastro-Tipps für Berlin
Auf einen Kaffee einkehren? Geht gut in diesen schönen Neuköllner Cafés. Wunderbare Kleinigkeiten: Diese Apéro-Restaurants in Berlin machen uns erst richtig Appetit. Gutes Essen und eine frische Brise: Diese schönen Berliner Restaurants liegen am Wasser. Scharfe Nudeln und gedämpfte Dimsum: Diese chinesischen Restaurants in Berlin setzen neue Maßstäbe. Noch mehr schmackhafte Inspirationen liefert euch unsere Rubrik „Food“.