Gute Pizza in Berlin? Es gibt vielerorts gute italienische Küche in Berlin. Gerade in den letzten Jahren hat sich Berlin zu einer wahren Pizza-Hochburg entwickelt – gerade was neapolitanisch-inspirierte Pizzen angeht.
Ein neuer Standard bei Standard Pizza

Sein Selbstbewusstsein trägt der Laden im Prenzlauer Berg schon im Namen. Mit den wechselnden Pizzen, beispielsweise der Taste of Brandenburg (ohne Tomaten, aber mit Kartoffeln, Wildschweinsalsiccia und Rosmarin), hat man tatsächlich einen Standard gesetzt.
- Standard, Templiner Straße 7, Prenzlauer Berg, Di-Fr 18-0 Uhr, Sa+So 13-0 Uhr, www.standard-berlin.de
Kürzere Schlangen bei Zola im Funkhaus Nalepastraße

Die neapolitanische Kuppelofenpizza ist im Funkhaus gleichermaßen gut wie im beliebten Zola-Stammhaus am Paul-Lincke-Ufer. Aber im Funkhaus Nalepastraße sind die Schlangen kürzer, die Preise günstiger und das Personal ist freundlicher. Seit April gibt es sogar eine dritte Filiale, direkt an der East Side Gallery. Pizza für alle!
- Zola Kreuzberg, Paul-Lincke-Ufer 39/40, Kreuzberg, Mo-Do 12-22 Uhr, Fr+Sa 12-23 Uhr, So 13-22 Uhr, Instagram @zola_berlin
- Zola Funkhaus, Nalepastraße 10, Oberschöneweide, Mo-Fr 12-21 Uhr, Sa+So 14-21 Uhr, Instagram @zola_funkhaus
- Zola East Side, Mühlenstraße 70/71, Friedrichshain, Instagram @zola_east_side
Gemüseorientierte Pizzen bei Estelle Dining

Hinter dem „Estelle Dining“ steckt das deutsch-amerikanische Gastronomen-Ehepaar Rebecca und Jared Bassoff. Ein Nachbarschaftsrestaurant mit gehobener Wohlfühlküche ist es geworden, er am Herd, sie als Gastgeberin. Die Pizza aus dem 700 Kilogramm schweren Steinofen ist ein gemüse-orientiert und zweifellos ein Genuss.
- Estelle Dining, Kopenhagener Str. 12A, Prenzlauer Berg, www.estelle-dining.com
Original neapolitanische Pizzakultur im Malafemmena +39

Die einzige Pizzeria in Berlin, die bis dato von der neapolitanischen Associacione Verace Pizza Neapolitana zertifiziert worden ist: für ihre authentisch fluffige, sauerteigige Pizza Neapolitana. Dafür fahren wir gerne auch nach Friedenau. Müssen wir aber auch nicht mehr, weil es seit Juni 2020 auch eine Dependance im Prenzlauer Berg gibt. Ob die Pizza genauso gut schmeckt? Da hilft nur probieren!
- Malafemmena, Hauptstraße 85, Schöneberg, Mo, Mi+Do 16.30-23.30 Uhr, Sa+So 12-23.30 Uhr, malafemmena.restaurant
- Malafemmena Prenzlauer Berg, Danziger Straße 16, Prenzlauer Berg, Mi-Mo 16.30-23 Uhr
Hanfpizzen und mehr bei W Pizza

Man munkelt, die beste Pizza in Berlins sei in Neukölln eingetroffen. Unsere Herzen haben die fluffigen Sauerteigpizzen sofort erobert. Apropos Glück: Auf Wunsch gibt es die Pizza auch mit glutenfreier Hanfteigmischung.
- W Pizza, Fuldastraße 31, Neukölln, Mo-Fr 18-22 Uhr, Sa 17-22 Uhr, So 18-21 Uhr www.wpizza.de
Großes Pizzakino bei Sironi La Pizza auf der Goltzstraße

Frisch eröffnet und schon gleich einen Platz weit oben auf unserer Hitparade Berliner Pizzen: Sironi La Pizza. Alfredo Sironi backt schon einige der besten Brote der Stadt und seine vollmundingen Pizzastücke und Focaccia am Stand in der Markthalle Neun und in der neuen Bäckerei auf der Goltzstraße versüßen schon jeden Einkauf. Jetzt also auch in der eigenen, großzügigen Pizzeria. Unbedingt auch das Pistazieneis dazu probieren.
- Sironi La Pizza, Goltzstraße 36, Schöneberg, Tel. 21 002 402, Whatsapp 0178 7269685, www.sironiberlin.de
Sauerteiggelüste bei Gazzo

Das Eis. Wir müssen über dieses Eis reden – auch wenn es in diesem Laden im Reuterkiez eigentlich um Pizza geht. Dieses Softeis wird frisch aus Brandenburger Büffelmilch gestrudelt und entweder mit Shortbread und Obst angerichtet, oder mit pfeffrigem Olivenöl und Salzkristallen. Bevor man zum Eis kommt, lohnt sich auch die Pizza, die aus Sauerteig geknetet wird und nicht so streng neapolitanisch tut, wie es sonst zurzeit in den ambitionierten Pizzaläden der Stadt der Fall ist.
- Gazzo Pizza, Hobrechtstraße 57, Neukölln, tgl. 12-22 Uhr, www.gazzopizza.com
In den Händen des Meisterpizzaiolos bei Futura

Für Pizzaiolo Alessandro Leonardi sind die Traditionen seines Handwerks gleichsam Haltung und Lebensgefühl. Mehl und alle übrigen Zutaten kommen allesamt von kleinen Betrieben aus Sizilien, Apulien, von der Amalfiküste . Darunter die beste Burrata diesseits der Alpen. Man sollte zunächst eine Margherita bestellen. Sauerteig, Fior die Latte, San Marzano Tomaten, mehr braucht es nicht für die beste Pizza der Stadt. Und, ja, dieses auch atmosphärisch überzeugende Ecklokal ist defintiv einer unserer Favoriten.
- Futura, Bänschstr. 91, Friedrichshain, Di–So 18–23 Uhr, www.facebook.com/futuraneapolitanpizza
Wahre Pizzakultur im Wedding bei Stranero
Eine der absoluten Lieblingspizzerien des Weddings: Stranero zelebriert die italienische Pizzakultur mit viel Liebe für’s Detail. Gute Zutaten, neapolitanischer Teig, was will man mehr?
- Stranero, Liebenwalderstraße 11, Wedding, So, Di-Do 17:05-23 Uhr, Sa+So 17:05-23:55 Uhr, Instagram @straneroberlin
New York-Gefühl bei Magic John’s in Mitte

New York liegt auf der Oranienburger Straße. Zumindest kulinarisch. Denn dort ist vor wenigen Wochen der neue Pizzaladen der Stunde, das Magic John’s eingezogen um die Pizzakultur der Ostküste zu zelebrieren: ein Teig so dünn, dass man die Stücke in der Mitte zusammenfalten kann, eine gut gewürzte Tomatensauce, viel Käse und dazu nach Wahl Oregano, Chiliflocken und Parmesan zum nachwürzen. Gegessen wird am Tresen vor Ort, oder noch besser, im nahe gelegenen Monbijourpark.
- Magic John’s, Oranienburger Strasse 48, tgl. 12-23 Uhr, www.magicjohns.com
Charlottenburger Legende: Francucci’s
Eine Legende auf dem Ku’damm: Das Francucci’s. Die Pizza aus dem Steinofen ist heißgeliebt, die Familien-Bolognese aus der Schüssel ein Klassiker. Zu jeder Tages- und Nachtzeit trifft man Wilmersdorfer Tanten, Charlottenburger Jungspunde, Touristen, Berliner*innen, und alle, die es werden wollen, hier zu Tisch. Übrigens: Pizzateig zum Zuhausebacken bekommt man hier auch!
- Francucci’s, Kurfürstendamm 90, Charlottenburg, Mo-Sa 12-23 Uhr, 16-22 Uhr, www.francucci.de
Ausgefallene Kreationen im Salami Social Club

Dass die amerikanische Art, Pizza zuzubereiten, hierzulande nicht den bes- ten Ruf hat, ist bekannt. Der „Salami Social Club“ vermeidet aber die drei großen Fehler: Im Imbiss-Ambiente sind die Pizzen weder zu weich noch zu dick oder zu fettig. So gefällt die amerikanische Variante dem europäischen Gaumen. Übrigens: derzeit kann man nicht im Laden sitzen, es gibt einige wenige Außenplätze, am besten also mitnehmen!
- Salami Social Club, Frankfurter Allee 43, Friedrichshain, www.salamisocialclub.de
Der große Klassiker: Restaurante Masaniello
Zum Abschluss noch ein Klassiker: das Restaurante Masaniello ist weit mehr als „nur“ ein Pizzaladen – hier wird die volle Bandbreite italienischer Genusskultur gelebt. Man munkelt sogar, dass eigens für ihre wunderbaren italienischen Desserts ein Lieferwagen aus Neapel nach Berlin fährt. Trotzdem spielt die Pizza hier aber die Hauptrolle – und ist ganz selbstverständlich eine der besten in Berlin.
- Restaurante Masaniello, Hasenheide 20, Kreuzberg, Do-Di 12-0 Uhr, www.befo.de/masaniello/
Mehr Berliner Genusskultur:
Aperitivo-Kultur gibt es auch an der Spree: 12 Tipps für mediterranes Lebensgefühl an der Spree. Wir lieben Döner! 12 Tipps für Döner, Kebap und Co. in Berlin. Kuchen, Torten, Kaffeeklatsch in Berlin: 12 Orte für ein süßes Leben.