Was könnte eine Kartoffel Großartigeres werden als eine perfekte Fritte? Uns fällt da nicht viel ein. Also haben wir uns für euch auf die Suche nach den besten Pommes Frites in ganz Berlin gemacht – und gleich zwölf tolle Läden gefunden!
Streichholzdünne Knusperpommes bei Beuster Bar

Sind das noch Pommes? Oder schon etwas ganz eigenes? Die Pommes Frites im Beuster haben ihre eigene Fangemeinschaft: Streichholzdünn und knusprig kommen sie in einem großen Berg auf den Tisch und man kann es mysteriöserweise nie bei einer Portion belassen. Ganz heimlich mit die besten Pommes Frites in Berlin.
- Beuster Bar Weserstraße 32, Neukölln, tgl. ab 18 Uhr, 030/41 95 97 80, www.beusterbar.com
Niederländische Pommeskultur bei Rembrandt-Burger

Der wahrscheinlich unbekannteste beste Burger Berlins hat einen holländischen Akzent, kommt mit Rindfleisch aus dem Hohenlohischen (aber auch die vegetarischen Varianten schmecken wunderbar) und Brötchen aus der Nachbarschaft. Aber hier geht es ja um die Fritten! Die huldigen der hohen holländischen Frittierkunst, es lohnt sich auch die hausgemachten Saucen zu probieren. Und wer sich nach Amsterdam wünscht: Frikandel und Bitterballen gibt es auch.
- Rembrandt Burger Richard-Sorge-Straße 21, Friedrichshain, Tel. 030/89 99 72 96, Di 15-22 Uhr, Mi-So 12-22 Uhr, www.rembrandt-burger.com
Kanadisches Soulfood bei The Poutine Kitchen

Pommes mit Bratensauce und Quietschekäse – das soll Kanadas Nationalgericht sein? Ist es. Aber man muss es probieren, um es zu verstehen und, so viel vorweg, definitiv großartig zu finden. Wo man Poutine also probieren kann? Nun, in der Arminiushalle steht seit geraumer Zeit ein ausrangierter Bulli, der zur Küche umfunktioniert wurde. Rot-weiß angepinselt, wird im betagten Volkswagen nun das kanadische Streetfood Poutine zubereitet.
Der Klassiker sind Fritten (hier in ordentlicher Fertigware-Qualität) mit Gravy, also Bratensauce, und Käse. Aber nicht irgendeinem Käse: Traditionell wird Käsebruch benutzt, also quasi die Vorstufe zum Cheddar. Bei The Poutine Kitchen kommen Käsebruch und Bratensauce beide aus eigener Produktion – deutschlandweit eine Seltenheit! Übrigens: Wahlweise gibt es Poutines auch mit Korean Bacon, Pulled Pork oder Spicy Chicken als Topping. Idealer Begleiter: der feine Nova Scotia Cider vom Fass.
- The Poutine Kitchen in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, Moabit, Tel. 0177/781 14 19
Windburger: Fastfood-Pommes in fein

Ja, die Burger bei Windburger sind gut, aber diese Fritten! Knusprig und dünn wie bei den großen us-amerikanischen Fastfoodketten sind die Hauspommes, die man ganz unbedingt als „Funky Fries“ mit knoblauchiger Kräuterbutter bestellen sollte.
- Windburger Windscheidstraße 26, Charlottenburg, Mo-Sa 12-22 Uhr, www.windburger.de
- Windburger Skalitzer Straße 36, Kreuzberg, Mo-Do 12-22 Uhr, Fr 12-23 Uhr, Sa 14-23 Uhr, Sa 14-22 Uhr
Fabis Esskultur: Pommesträume und Wurstauswahl

Ein Neuankömmling in der Frittenszene: Fabis Esskultur, um die Ecke vom Ostkreuz, zelebriert Wurst und Fritten in all ihren Formen und vor allem nachhaltig. Was als Streetfood-Stand anfing, ist mittlerweile ein richtiger, liebevoll eingerichteter Laden geworden. Saucen werden hier selbstgekocht und ein breites Angebot für Vegetarier*innen gibt es auch.
Wer es aber ganz strikt vegan haben möchte, wandert einfach ein paar Meter weiter zum beliebten Vöner-Imbiss für Pommes mit veganer Käsesauce und Bergen an karamellisierten Zwiebeln.
- Fabis Esskultur Neue Bahnhofstraße 7b, Friedrichshain, Mo-Sa 11.30-22 Uhr
Chili-Chese-Träume bei Burgermeister

Ja, Burgermeister ist mittlerweile eine stadtweite Kette – aber das ändert nichts daran, dass eine gute Nacht in Kreuzberg unbedingt mit ihren unnachahmlich unanständigen Chili-Cheese-Fries mit Käse, Jalapeños und Chili con Carne endet.
- Burgermeister, fünf Filialen in Berlin, u. A. unter der U-Bahn-Trassen Schlesisches Tor, Oberbaumstraße 8, So-Mi 12-1 Uhr, Do-Sa 12-3 Uhr, weitere Filialen am Kottbusser Tor, Ku’Damm, Prenzlauer Berg und Potsdamer Platz, www.burger-meister.de
Lino’s BBQ: Nichts für Vegetarier*innen
Texas liegt im Wedding, dort zelebriert Lino Brandi nämlich die texanische BBQ-Kultur. Selbst die Pommes Frites werden hier in Rinderfett ausgebacken. Und selbstverständlich nur mit hausgemachten Ketchup und Mayo serviert.
- Lino’s BBQ Malplaquetstraße 43, Wedding, Mi-So 17-22.30 Uhr, www.linosbbq.com
Frisierte Fritten bei Goldies

Viel haben wir schon vom Goldies geschwärmt. Aber wie könnten wir auch nicht? Kajo Hiesl und Vladislav Gachyn haben immerhin vor einigen Jahren eines der besten Restaurant des Landes, das mit drei Sternen prämierte Aqua in Wolfsburg, verlassen, um eine Pommesbude zu eröffnen. Und was für eine! 2,40 Euro kostet die fachkundig doppeltfrittierte Portion, aber damit fängt der Spaß hinter dem Goldies erst an. In kulinarischen Miniaturen werden klassische Gerichte verschiedener Länderküchen zitiert. Frisierte Fritte mit Street Credibility – so geht Pommes Frites in Berlin!
- Goldies Oranienstraße 6, Kreuzberg, tgl. 13-21 Uhr, www.goldies-berlin.de
Son Kitchen: Fritten auf Koreanisch

Dieser sympathische Imbiss in der Kantstraße bietet per se Take-away-Speisen an. Es sein denn, man gruppiert sich um die beiden Stehtische auf dem Gehsteig. Wer keine Lust auf Bibimpap und die dank allerlei Fermentiertem nie zu schweren Burger hat, sollte die „Kim Cheesilla Fries“ probieren, mit Chili Sin Carne, Käsesauce und allerlei anderen feinen Toppings.
- Son Kitchen Kantstraße 46, Charlottenburg, tgl. 11.45-22.15 Uhr, www.sonkitchen.de
Fish and Chips bei Barkin’Kitchen

Echte britische Chips? Hier! Food-Nomaden Barkin‘ Kitchen bespielen in der Glogauer Straße ein kleines Restaurant als „Freddy Fey’s Fish & Fries“. Neben Alliterationen wird hier frittierter Fisch (klar), mit frischem Erbsenpürree (leckerer als es klingt!) und cremigen handgeschnittenen Fritten serviert.
- Freddy Fey’s Fish & Fries Glogauer Straße 7, Kreuzberg, Fr+Sa 17-22 Uhr, So 14-22 Uhr, www.barkinkitchen.com
Freibad Pommes für Fortgeschrittene bei Tropez

Ja, die Saison ist so gut wie vorbei – doch auf die letzten Meter müssen wir nochmal ein Loblied auf die einfache Freibadfritte aussprechen. Denn ganz ehrlich: Wann schmecken Pommes Frites in Berlin denn besser als im an einem viel zu heißen Sommertag im Freibad, natürlich mit Ketchup satt?
Und während wir alle Freibadpommes lieben, hat das schöne Tropez im Sommerbad Humboldthain einen besonderen Platz in unserem Herzen. Erstens weil die Pommes wirklich sehr gut sind, und zweitens weil sie uns mit dem künstlerisch-kulturellen Rahmenprogramm für alle gleich doppelt so gut schmecken.
- TROPEZ im Sommerbad Humboldthain, Wiesenstraße 1, Wedding, über den Sommer tgl. 10-18 Uhr, www.tropeztropez.de
Belgischer Saucenhimmel bei My X-Burger
Belgien, das liegt am Schlesi. Also zumindest die belgische Frittenkultur, denn in diesem unauffälligen Kreuzberger Burgerimbiss steht eine beeindruckende belgische Saucenbar und die Pommes Frites werden doppelt frittiert, wie es sich gehört. Für den schnellen Snack in der Nacht und einen Einblick in die irgendwie faszinierende Vielfalt belgischer Mayo-Variationen aus großen Plastikbottichen eine unterschätzte Adresse.
- My X-Burger Schlesische Straße 2, Kreuzberg, So-Do 11-3 Uhr, Fr&Sa 11-5 Uhr, www.my-x-burger.de
Mehr Berliner Ess-Kultur:
Noch mehr Kohlenhydrate? Gerne doch: Wohlfühl-Essen von Snack bis Dinner.
Mehr als nur Pommes: Die besten Imbisse in Berlin.
Wenn’s doch mal gesund sein muss: 12 Tipps für Salate in Berlin.