Restaurants

Silvester-Menüs 2022 in Berlin: Genussvoll ins neue Jahr

Viel ist nicht mehr übrig vom Jahr. Ihr wollt 2022 mit einem Silvester-Menü im Restaurant ausklingen lassen? Reserviert lieber schnell, dann steht dem Festmahl zum Jahreswechsel nichts mehr im Wege. Menüs mit Fisch, Fleisch, aber auch Gemüseküche, gibt es zur Genüge – und auch Dinner-Angebote mit anschließender Party. Unsere Tipps für Silvester-Menüs in Berlin.


Silvester-Kante mit Party und Feuerwerk

Silvesterdinner mit Party und Feuerwerk gibt’s in der Kante in Kreuzberg. Foto: Kante

Die Kante im Kreuzberger Wrangelkiez gibt sich die Silvester-Kante. Mit Dinner und Party. Den Einstieg in den Abend macht das fünfgängige Menü, mit Fisch und Fleisch (120 Euro) oder vegetarisch (100 Euro). Serviert werden Onsen-Ei, Champagnerschaum mit gebackener Auster oder gebackener Pastinake, pochierter Saibling oder Gelber Bete, American Hanging Tenger (auch als Onglet bekannt) oder Schwarzwurzel, jeweils mit Wintertrüffel sowie ein Schoko-Dessert. Dinner ab 20 Uhr. Um 22 Uhr ist Partybeginn. Gefeiert wird auf zwei Floors. Das neue Jahr wird mit einem Feuerwerk eingeläutet (80 Euro für Party und alle Drinks).

  • Kante Skalitzer Straße 34, Kreuzberg, Tickets Party: online oder Tel. 0171/818 45 91, Tickets Menü: [email protected]

Veganes Clubbing mit Crackers und Cookies Cream

Anstoßen bei Heinz „Cookie“ Gindullis im Cookies Cream und Crackers. Foto: Cookies Cream Bar

Das Crackers versteht es zu feiern. Was etwa an Heinz „Cookie“ Gindullis liegt, der Clublegende, die längst eine Gastronomenlegende ist. 149 Euro für vier Gänge, Champagner zur Begrüßung. Man kann auch eine Etage höher im Cookies Cream vegetarisch ins neue Jahr starten, Zehn-Gang-Menü 238 Euro. Ab 23 Uhr feiern beide Restaurants gemeinsam. 

  • Cookies Cream Friedrichstraße 158, Mitte, Tickets: online
  • Crackers Friedrichstraße 158, Mitte, Tickets: online

Kaminabend und Feuerwerk auf der Spree

Das PATIO hat zum Jahreswechsel ein tolles Menü und maritimes Feeling zu bieten.
Auf und am Wasser kann im PATIO ins neue Jahr gefeiert werden. Foto: PATIO-Berlin.de

Für Silvester hat Küchenchef Christoph Kümper auf dem Restaurantschiff Patio ein fünfgängiges Fine-Dining-Menü komponiert, unter anderem mit Rinder-Tatar, pochiertem Landei und im Fischgang den Fang des Tages. Für 210 Euro, mit Weinbegleitung 250 Euro, vegetarisches Menü auf Anfrage (18 und 20.30 Uhr). Mehr zum Patio lest ihr hier.

  • Patio Helgoländer Ufer/Ecke Kirchstraße, Tiergarten, Tickets: Reservierung mit Vorkasse Tel. 030/40 30 17 00, [email protected] oder online

Mit Fondue am Tegeler See

Nicht auf, sondern am Wasser, am Tegeler See, lässt das Ars Vini das Jahr natürlich mit Fondue (Fleisch und Käse) ausklingen. Im Rahmen einer Silvestergala, die mit am Tisch zubereiteter Feuerzangenbowle beginnt. Ab 22 Uhr fließt der Schokobrunnen und um Mitternacht wird mit Winzersekt und Neujahrspfannkuchen das neue Jahr begrüßt (99 Euro p. P.). 

  • Ars Vini Im Saatwinkel 15, Reinickendorf, Tickets: online

Party in Bad Saarow

Den Jahreswechsel kann man auch in Brandenburg am Wasser feiern. Im Freilich am See in Bad Saarow wird erst ein 5-Gänge-Menü serviert, Beginn 18.30 Uhr, und anschließend ins neue Jahr getanzt (Menü inkl. Weinbegleitung, Tischgetränke und Party 162 Euro, ohne Getränke 122 Euro, Party-Flanierkarte ab 21 Uhr 18 Euro).

  • Freilich am See Karl-Marx-Damm 47a, 15526 Bad Saarow, Tickets: online

Mit Abendrobe in den Club

Im The Grand in Mitte wird Silvester kulinarisch und musikalisch zelebriert.
The Grand Silvester. Foto: The Grand

Gestartet wird der Abend im The Grand in Mitte mit einem 5-Gänge-Menü, bei dem Küchenchef Tilo Roth etwa Wildfang-Riesengarnelen und Filet Rossini serviert. Das Dinner wird bereits musikalisch von DJs begleitet. Mit denen geht es anschließend für den Jahreswechsel und die Party bis in die Morgenstunden in den Club und die Bar des The Grand. Dresscode: Abendgarderobe oder fantasievolle Kleidung (Menü inkl. Clubeintritt 199 Euro, Menü, Weinbegleitung und Clubeintritt 298 Euro, dazu noch die Private-Dining Suite für 12 Pers. 3.999 Euro). 

  • The Grand Hirtenstraße 4, Mitte, Tickets: online

Ballsaal-Gala-Dinner und Party-Meile

Festliche Neujahrsstimmung im Ballsaal vom Hotel de Rome. Foto: Hotel de Rome

Auch im Hotel de Rome in Mitte wird spektakulär an mehreren Orten gefeiert, im Chiaro, im historischen Ballsaal, auf der Dachterrasse und auf der Party-Meile im Erdgeschoss. Im Chiaro wird mit einem 5-Gänge-Gala Menü gestartet (495 Euro inkl. Weinbegleitung, Neujahrs-Empfang, Flanierkarte, 6–12 J. 250 Euro, bis 6 J. frei), im historischen Ballsaal des 5-Sterne-Hotels mit einem 3-Gänge-Gala-Menü (399 Euro inkl. Weinbegleitung, Begrüßungs-Champagner, Neujahrs-Empfang, Flanierkarte). Ab 22 Uhr wird das Erdgeschoss zur Party-Meile mit Bars, Food-Market und Live-Cooking (bis 1.30 Uhr) sowie Live-Entertainment bis in den frühen Morgen – man kann auch nur zur Party kommen, mit einer Flanierkarte ab 22 Uhr für 295 Euro, ab Mitternacht für 130 Euro. 


Champagnerempfang und Party

Mit einer rauschenden Silvester-Gala-Party – ebenfalls Abendgarderobe erwünscht – feiern die Gendarmerie und Austernbank am Gendarmenmarkt den Jahreswechsel. Dem Champagner-Empfang folgt ein 3-Gänge-Menü (Hauptgang Chateaubriand vom Kalbsfilet). Für Partystimmung sorgt ein DJ und es wird zu Charts, Musik der 1980er- bis 2000er-Jahre getanzt und gefeiert (189 Euro inkl. Champagnerempfang).

  • Gendarmerie und Austernbank Behrenstraße 42, Mitte, Tickets: Tel. 030/76 77 52 70 oder online

Tanz in der Küche

Das Zagrebs Projekt Silvester: Überraschungsmenü und Tanz. Foto: Zagreus Projekt

Die Küche, der geselligste Ort. In der Koch-Kunst-Galerie Zagreus Projekt in Mitte wird ebendort ins neue Jahr getanzt. Zuvor stärkt man sich bei einem fünfgängigen Überraschungsmenü mit Fisch und Fleisch, begleitet von fünf Weinen (100 Euro inkl. Wein und Unterhaltungsprogramm).

  • Zagreus Projekt Brunnenstraße 9, Mitte, Tickets: Tel. 030/28 09 56 40 oder [email protected]

Blick aufs Berliner Feuerwerk

Tolle Ausblicke zu Silvester im Golvet. Foto: Thomas Schlorke

Stilvoll wird im Sternerestaurant Golvet an der Potsdamer Straße das neue Jahr mit Jahrgangs-Champagner begrüßt. Dazu der Blick auf das Feuerwerk am Berliner Himmel von der achten Etage aus. Mit Champagner wird auch in den Abend gestartet. Küchenchef Jonas Zörner serviert ein 7-Gänge-Menü mit Gillardeau-Austern und Imperial-Kaviar, Garnelen und Rehrücken, vegetarisch mit BBQ-Melone ind Risotto mit Schwarzwurzel und Trüffel, dazu korresponierende Weine. An der Open Bar mit DJ wird bis nach Mitternacht gefeiert (550 Euro).

  • Golvet Potsdamer Straße 58, Tiergarten, Tickets: Tel. 030/89 06 42 22 oder [email protected]

Early Birds und Nachtschwärmende

To the Bone. Foto: Riccardo Malberti

Zwei Feierzeiten bietet das To The Bone in der Torstraße an. Early Birds buchen ein 4-Gänge-Menü (17.30–20.30 Uhr, 79 Euro). Nachtschwärmer:innen beginnen den Abend um 21 Uhr mit einem 9-Gänge-Menü, das von Austern über Garnelen und Tatar bis zu Rinderfilet und Rinderhesse reicht, und von viel Champagner begleitet wird. Um Mitternacht gibt es vor der Tür ein Sektbankett (199 Euro).


Winzersekt um Mitternacht

Silvester kulinarisch mit dem Weinlobbyist Serhat Aktas zu verbringen lohnt.
Sommelier Serhat Aktas mit einem ausgesuchten Tropfen. Foto: Sabine Gudath

Um 19.30 empfängt Sommelier Serhat Aktas die Gäste in seinem Schöneberger Weinbar-Bistro Weinlobbyist. Er serviert sechs kreative Gänge, so Austern-Eis mit japanischem Omelette und Karpfen-Ceviche und schenkt pro Gang einen korrespondierenden Wein (0,1 l) aus. Eine Viertelstunde vor Mitternacht geht es vor die Tür, um dort pünktlich mit einem Glas Winzersekt anzustoßen. Gefeiert wird bis etwa 2 Uhr (149 Euro inkl. Sektempfang, Wein, Wasser, Espresso).


Geschmackswelten-Reise

Bei Arne Anker in seinem Charlottenburger Restaurant Brikz bietet das siebengängige Silvester-Menü eine Reise durch die typischen Brikz-Geschmackswelten. Serviert werden etwa Kürbis mit Grünkohl und Dinkel oder Stör mit Schwarzwurzel und Knoblauch-Beurre-Blanc. Gefeiert wird bis nach Mitternacht, letztes Jahr gingen die letzten Gäste gegen zwei, drei Uhr (180 Euro inkl. Wasser, Getränkebegleitung 98 Euro, 19 Uhr).

  • Brikz Grolmanstraße 53/54, Charlottenburg, Tickets: online

Outdoor-Schampusbar

Räucheraal, Wachtelbrust, Yuzu-Sorbet und drei weitere Gänge gehören zum Silvester-Menü (89 Euro, 21.30 Uhr) im Carl & Sophie in Moabit. Um Mitternacht heißt es warm anziehen – dann öffnet das an der Spree gelegene Restaurant seine Champagner-Bar.

  • Carl & Sophie Alt-Moabit 99, Tiergarten, Tickets: Tel. 030/39 92 07 98 oder [email protected]

Best of-Menü mit Überraschungs-Seating im theNOname

Silvester im theNOname: Überraschungs-Sitznachbarn
Warum nicht einmal neben noch Unbekannten sitzen? Überraschungs-Seating im theNOname. Foto: theNOname

Im Fine-Dining-Restaurant theNOname gibt es noch freie Plätze für eben dieses Überraschungs-Seating um das achtgängige „Best of“-Menü von Küchenchef Tim Tanneberger mit Gängen wie Wirsing und Entenhaut oder Roscoff-Zwiebeln mit Ziegenmilch und fermentiertem Spargel zu erleben (auch vegetarisch, mit Weinpairing und Wasser-Flatrate 250 Euro). Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr, Menü-Ende gegen 23 Uhr.

  • theNOname Oranienburger Str. 32, 10117 Berlin, Tickets: Tel. 030/279 09 90 27 oder online

Feuerwerk gucken am Gleisdreieck

Auf Fondue setzt das BRLO BRWHOUSE am Gleisdreieck in Kreuzberg. Käsefondue für 69 Euro, Fondue Chinoise für 79 Euro, jeweils inklusive Wasser, Welcome Drink und Digestif. Es gibt zwei Zeitslots, 17.30 bis 20.30 oder um 21.30 Uhr, dann mit Anstoßen um Mitternacht und Feuerwerk gucken.

  • BRLO BRWHOUSE Schöneberger Straße 16, Kreuzberg, Tickets: online

Rare Weine im neuen Pars Restaurant

Gerade erst hat Patissière Kristiane Kegelmann das Café Savigny zu einem zeitgenössisch eleganten Restaurant gemacht. Wir feiern die feminine Produktküche von Küchenchef:in Alina Jakobsmeier. Details zu ihrem Menü verrät Jakobsmeier noch nicht. Nur so viel: die Kompositionen enthalten die ganze Fülle der Saison, und es werden rare Weine und Champagner ausgeschenkt. Gefeiert wird bis oder kurz nach Mitternacht, nachdem gemeinsam angestoßen wird (279 Euro inkl. Weinbegleitung, 19 Uhr).

  • Pars Restaurant Grolmanstraße 53, Charlottenburg, Tickets: Reservierung mit Kreditkarte online oder einfach ab 15 Uhr vorbei kommen

Silvester-Menü im Le Faubourg: In der Bar ins neue Jahr

Von 18.30 bis 23 Uhr wird im Le Faubourg im Sofitel Berlin Kurfürstendamm geschlemmt – fünf Gänge, unter anderem mit Topinambur an Mangold mit Perigord-Trüffel sowie Rinderfilet mit Hummerragout (inkl. Weinbegleitung für 239 Euro). Anschließend kann man in der Lounge Bar des Hotels, wo DJ Danny Russell Musik macht, ins neue Jahr feiern.

  • Le Faubourg Augsburger Straße 41, Charlottenburg, Tickets: Tel. 030/80 09 99 77 00 oder [email protected]

Veggi-Fest-Menü und auch Null-Prozent-Drink-Pairing

Das Herzstück des Bonvivant ist die Bar. Foto: Marianne Rennella

Für ein „gesundes Neues“ hat Nikodemus Berger, Küchenchef des Schöneberger Cocktial-Bistros Bonvivant, ein vegetarisches siebengängiges Menü kreiert, das saisonales Gemüse ungewöhnlich in Szene setzt, etwa Grünkohl mit Kimchi, dem japanischen Mayo-ähnlichen Kimizu und Trüffel. Von Barchef Elias Heintz kommt das Drink-Pairing, mit oder ohne Alkohol (249 Euro (ohne Getränkebegleitung 179 Euro, Beginn 18.30 Uhr). Das Menü endet vor Mitternacht, man kann aber an der Bar weiterfeiern. Mehr zum Bonvivant hier.

  • Bonvivant Goltzstraße 32, Schöneberg, Tickets: Tel. 0176/61 72 26 02 oder [email protected]

Brutal-lokal-Sternemenü und „Champagner to go“-Option

Um 23 Uhr „mit allem durch“ ist man auch im Sternerestaurant Nobelhart & Schmutzig in Kreuzberg. Was die zehngängige Speisefolge bietet, wird noch nicht verraten – aber „dem Micha wird schon was einfallen“. Auf jeden Fall dem Motto „Brutal lokal“ treu und mit hausgemachten Pfannkuchen, Rosé-Champagner als Aperitif und sieben korrespondierenden Getränken (450 Euro, Startzeiten 18.30, 19, 19.30 Uhr). Für den Weg zum nächsten Event wird „Champager to to“ angeboten (40–65 Euro). Tickets mit Vorkasse per Überweisung.

  • Nobelhart & Schmutzig Friedrichstraße 218, Kreuzberg, Tickets unter Tel. 030/25 94 06 10 oder [email protected]

Silvester-Menü in Berlin beim Drei-Sterne-Koch im Rutz

Bis 23.30 Uhr wird im Rutz von Marco Müller in Mitte, Berlins einzigem Drei-Sternerestaurant, der letzte Abend des Jahres 2022 zelebriert. Mit Meerrettich und Makrele, Nordseearomen, Muscheln und Kaisergranat wie auch gegrillter Dry-Aged-Ente, insgesamt sieben Gänge (399 Euro inkl. Wasser, Weinbegleitung 249 Euro, Vorkasse per Überweisung, ab 18.30 Uhr)

  • Rutz Chausseestraße 8, Mitte, Tickets: online

„Best of 2022“ auf dem Teller

Eine halbe Stunde vor Mitternacht endet auch das Silvester-Menü im Rutz Zollhaus in Kreuzberg, das mit Tatar vom Stör oder Bodden-Zander und Spinat ein „Best of 2022“ präsentiert (5 Gänge inkl. Wasser 195 Euro, Weinbegleitung 105 Euro, Zusatzangebot N25 Störkaviar Rutz Privat Selection ab 5 g pro Gang, 1 g/ 3 Euro, 18.30 Uhr).

  • Rutz Zollhaus Carl-Herz-Ufer 30, Kreuzberg, Tickets: E-Mail mit Betreff „Silvester-Menü“ an [email protected]

Französische Genussreise

Time Raue begleitet in der Brasserie Colette kulinarisch ins neue Jahr.
Mit Tim Raue ins neue Jahr: Brasserie Colette. Foto: Nils Hasenau

In der Ku’damm-nahen Brasserie Colette von Tim Raue startet das Silvester-Dinner um 18 Uhr. Das 5-Gang-Menü kostet 110 Euro pro Person und bietet vom Knurrhahn mit Schalottenconsommée, Lauch und Moosbeere bis zum Rinderfilet Wellington eine Genussreise durch die Geschmackswelten der Brasserie, die gegen 23 Uhr zu Ende geht.

  • Brasserie Colette Passauer Straße 5–7, Schöneberg, Tickets: Tel. 030/21 99 21 74 oder [email protected]

Prickelnde Begrüßung am Gendarmenmarkt

Auch das Silvester-Menü im Casual-Dining-Restaurant Heritage am Gendarmenmarkt geht zu dieser Zeit zu Ende. Sieben Gänge mit Amuse Bouche und einem Glas Champagner zur Begrüßung serviert Küchenchef Florian Glauert seinen Gästen, etwa Tuna mit knuspriger Hühnerhaut oder pochiertes Rinderfilet (169 Euro).

  • Heritage Charlottenstraße 52, Mitte, Tickets: online

Mit exotischen Rum-Drinks im Tiki-Outfit

Mit exotischen Cocktails ins neue Jahr: Fabelei. Foto: Felix Zimmermann

In diesem Jahr feiert die Schöneberger Cocktailbar Fabelei bis zwei Uhr morgens einen exotischen Silvesterabend. Mit den Freunden von @rumdepot wurde ein spezielles Menü aus schönen und exotischen (Rum-)Getränken kreiert. Es gibt nur 45 Tickets, und wer zu den Gästen gehört, kommt gerne mit bunten (Tiki-)Outfits (99 Euro inkl. Getränke und Snacks).

  • Fabelei Kyffhäuserstraße 21, Schöneberg, Tickets: an der Bar und im Online-Shop

Mehr Feiertags-Genuss

Glühwein genießen, Lichter bestaunen: Hier ist unser Weihnachtsmarkt-Guide für Berlin. Auch an Feiertagen beliebt: Fondue und Raclette in Berlin. Bereit fürs neue Jahr? Hier sind Silvesterpartys in Berlin, und an diesen Orten könnt ihr Silvester in Berlin ohne Techno feiern. Noch mehr köstliche Inspiration rund um Essen und Trinken liefert euch unsere Food-Rubrik. Ihr wollt auf kein Update verzichten? Dann ladet euch unsere tipBerlin Food App herunter.

Und folgt unserem Instagramaccount @tipberlin_food!

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin