• Essen & Trinken
  • Thaimarkt in Wilmersdorf: Alle Infos zum Streetfood-Highlight

Street Food

Thaimarkt in Wilmersdorf: Alle Infos zum Streetfood-Highlight

Der Thaimarkt auf der Württembergischen Straße geht in eine neue Saison. Bald dürfte wieder ordentlich frittiert und gebrutzelt werden in Wilmersdorf. Wann es losgeht, lest ihr hier.

Ein Stückchen Südostasien mitten in Berlin gibt es auf dem Thaimarkt. Foto: Imago/Sergej Glanze/Funke Foto Services

Die nötigen Unterlagen wurden eingereicht und das Bezirksamt arbeitet schon an der Genehmigung: Der beliebte Thaimarkt soll auch 2025 wieder stattfinden. Als Starttermin ist der 5. April angedacht. Auf der Württembergischen Straße dürfte dann samstags und sonntags wieder ordentlich Südostasienstimmung mitten in der Stadt aufkommen. Der Thaimarkt ist nicht nur ein beliebter Streetfood-Markt, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die thailändische Community in Berlin.

Thaimarkt auf der Württembergischen Straße geht in die nächste Runde

Was vor Jahren als Picknick im benachbarten Preußenpark begann, ist längst zu einer Berliner Tradition geworden. Viele Menschen in Berlin schätzen den Thaimarkt als Bereicherung der Gastrowelt der Stadt. Auch Reiseführer berichten über die besondere und natürlich gewachsene Attraktion. 2023 war die letzte Saison des sogenannten „Thaiparks“. Durch die Verlagerung auf die Württembergische Straße soll die stark belastete Grünfläche wiederhergestellt werden. Es hagelte Kritik an den Plänen, zehntausende Menschen setzten sich für den Erhalt des „Thaiparks“ ein. Der improvisierte und schön chaotische Charme ist auf der Straße nicht zu reproduzieren. Trotzdem pilgern jedes Wochenende zahlreiche Fans der südostasiatischen Küche weiterhin nach Wilmersdorf. An rund 50 Ständen wird hier authentisches Streetfood zu erschwinglichen Preisen verkauft. Die Saison dürfte wie im vergangenen Jahr bis September gehen.

Der Preußenpark war als „Thaipark“ über Berlins Grenzen hinaus bekannt. So sah die letzte Saison am alten Standort aus. Foto: Imago/Schöning

2026 soll ein weiterer Umzug folgen: Der Thaimarkt soll dann auf den Gehwegen der Barstraße und Teilen des Fehrbelliner Platzes stattfinden. Kritik gab es für den zweiten Standort bereits von Seiten der BVG, die die Barstraße als Buswendeplatz nutzt, und vom Thailändischen Verein, der seit 1972 in Berlin tätig ist.

  • Thaimarkt Württembergische Straße, Wilmersdorf, voraussichtlicher Start am 5.4., mehr Infos hier

Mehr zum Thema

Auf den Spuren eines Sehnsuchtsortes: Wir zeigen euch, wo ihr in Berlin noch ein Stück Thailand findet. Immer Neues zu Essen und Trinken in Berlin findet ihr hier. Vor allem der Thaimarkt machte den Preußenpark besonders: Berlin hat jede Menge schöne Parks, die sich auch ohne kulinarisches Angebot lohnen. Trotz aller Entspannung trifft man gelegentlich diese nervigen Parkcharaktere in Berlins Grünanlagen. Bäume kühlen die Stadt im Sommer runter und spenden Schatten. Diese Bäume in Berlin sind besonders. Was ist sonst in der Gegend los? Alles zum Stadtteil Wilmersdorf.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin