Ist das nun schon Gentrifizierung? Oder einfach ein wenig Liebe zum Detail? Ein Dönerladen mit schick-schlichten Holzstühlen. Mit einer langen Tafel aus grob behandeltem Holz. Mit Kreideschrift. Und Limonaden von BioZisch. Man will glatt einen Burger bestellen – aber das ist immer noch Kreuzberg, Alter! Und so steht es auch über der Theke. Döner: 3 Euro, Dürüm: 3,50 Euro, vegetarischer Döner: 2,70 Euro. Preise, die mehr als in Ordnung gehen, auch und gerade in dieser Dumpingdönerstadt. Das Gemüse, das hier kurz in die Fritteuse taucht, ist, wenn schon nicht bio, so doch bissfest und frisch. Soßen, Gewürze, krosse Pommesscheiben – alles passt. Und, hey, wohnlich darf es ruhig auch beim Döneressen sein.
Text: Clemens Niedenthal
Foto: Clemens Niedenthal
Tuna’s Gemüsekebab Wrangelstraße 42, Kreuzberg,? Mo–Sa ab 11 Uhr