
Berlins Küche ist vielfältig, an jeder Ecke kulinarische Neuentdeckungen und aufregende Trends. Dabei geraten allerlei traditionelle Gerichte und Klassiker der Esskultur in Vergessenheit, wie z.B. Jägerschnitzel auf Spirelli
Zur jüngsten Geschichte gehören selbstverständlich auch die kulinarischen Vorlieben der DDR-Bürger. Verzehren kann man sie im DDR-Museum, wo sie im Restaurant Domklause auf den Tisch kommen. „Jägerschnitzel auf Spirelli ist der Renner“, erklärt Restaurantleiter Kim-Johann Stender. Um Ost-West-Missverständnissen vorzubeugen: Das Jägerschnitzel ist eine panierte Jagdwurstscheibe, die Spirelli sind auch als Fusilli bekannt. Die Tomatensauce ist nach gesamtdeutschem Verständnis hausgemacht. Auf der Tageskarte finden Museumsbesucher neben den ostdeutschen Spezialitäten der Vergangenheit übrigens auch zeitgemäße deutsche Küche.
Domklause im DDR-Museum
Karl-Liebknecht-Straße 1, Mitte, Tel. 847 123 737, www.ddr-restaurant.de, tgl. ab 10 Uhr
Foto: Nina Zimmermann/HIPI