Ausstellung/Andere Orte
Voice:over - La voix humaine - Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
Mit spartenübergreifenden Ausstellungsprojekten, Performances, einer Operninstallation und einem vielfältigen Diskursprogramm präsentiert die Programmreihe VOICE:over in der Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten mannigfaltige Phänomene der Stimme. VOICE:over erforscht die sich verändernde Beziehung zwischen menschlichem Körper und Stimme sowie ihre technisch-digitale Reproduzierbarkeit in unserem Zeitalter. „Das Pferd frisst keinen Gurkensalat“ ist der erste Satz, der bei der Erfindung des Telefons übertragen wurde. „La voix humaine“, eine Mono-Oper des französischen Komponisten Francis Poulenc nach einem 1930 erschienenen Theaterstück von Jean Cocteau behandelt zum ersten Mal in der Opernliteratur die Entkoppelung der menschlichen Stimme vom räumlichen Bezugsystem der Singenden und Hörenden. Die Mono-Oper wurde 1959 in der Opéra Comique in Paris uraufgeführt und stellt einen Monolog einer Frau dar, die per Telefon mit ihrem ehemaligen Liebhaber kommuniziert. Musikalische Pausen intonieren die Möglichkeit von technischen Störungen oder befragen die reale An- oder Abwesenheit der/s Anderen. Die Ambivalenz der Kommunikation mittels historischer und aktueller Techniken, des Verstehens und Verstandenwerdens, die Einsamkeit der echolosen Stimme sind zentrale Themen dieser Operninstallation. Der Monolog wird live in den Räumen der Galerie Nord inszeniert und simultan in eine Telefonzelle im öffentlichen Raum übertragen. Ein Performer und ein:e Gebärdensprachler:in und weitere Textfragmente anderer Quellen werden in den Monolog als zusätzliche Kommunikations- und Narrationsebenen eingebunden. Künstler:innen: Inga Levant (Inszenierung), Zoe Leonard (Gesang), Rafal Dziemidok (Performance), Performerin Gebärdensprache, Pianist: Markus Zugehör, Installation: Dragan Matic; Kuratorin: Veronika Witte
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 11.08.2022
-
Veranstaltungsort
Kunstverein Tiergarten | Galerie Nord
-
Adresse
Turmstr. 75, 10551 Berlin -
Telefon
030 901 83 34 53