Die 2013 eröffnete Daueraustellung zur Geschichte und Nachgeschichte des Konzentrationslagers Ravensbrück gibt in dem Gebäude der sanierten einstigen "Kommandantur" auf zwei Stockwerken erstmals einen umfassenderen Einblick in die Geschichte des Lagerkomplexes Ravensbrück mit dem Frauen-Konzentrationslager, dem Männerlager, dem "Jugendschutzlager Uckermark", dem "Siemens-Lager" und den zahlreichen Außenlagern.
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück - Geschichte und Erinnerung
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 08.06.2023
-
Veranstaltungsort
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
-
Adresse
Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg /Havel
-
Telefon
03 30 93 608-0