Das Festival "unexpected territories" von singuhr – projekte ist ein zeitgenössisches Projekt auf den Spuren des amerikanischen Komponisten, Performers und legendären Pioniers der Live-Elektronik David Tudor (1926-1996). Bis 10. Juli umfasst das international besetzte Programm mit Uraufführungen und Berliner Premieren sieben Konzerte, fünf Ausstellungen, drei Workshops und ein eintägiges Symposium. Veranstaltungs- und Ausstellungsorte sind: Villa Elisabeth, St. Elisabeth-Kirche, ACUD Galerie, ACUD und Meinblau Projektraum. Hier ind er Villa sind Klanginstallationen von Raul Keller und Paul DeMarinis zu erleben.
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Unexpected Territories
Die Ausstellungen bilden einen Schwerpunkt des Programms der Veranstaltungsserie „unexpected territories“ – eine Veranstaltungsserie von singuhr – projekte, die sich auf die Spuren des amerikanischen Komponisten und Performers David Tudor (1926-1996) begibt. Im Foyer der Villa Elisabeth bietet eine Reihe von Videodokumentationen eine Einführung in Tudors Leben und Werk. Der estnische Künstler Raul Keller zeigt seine Klanginstallation "mem - interference" in Studio 1+2 und der Amerikaner Paul DeMarinis die Klanginstallation "Neurish / Fleurish" in Studio 3 der Villa Elisabeth.
Daten & Fakten
-
Termin
Sunday 03.07.2022
-
Veranstaltungsort
Villa Elisabeth
-
Adresse
Invalidenstr. 3, 10115 Berlin -
Telefon
030 44 04 36 44