Ausstellung/Andere Orte

Lass mich nicht kriegen

Einzelausstellung



10.2. – 7.5.2023



ZAK - Zentrum für Aktuelle Kunst - Projektraum



 



Eröffnung: Donnerstag 9.2.2023, 19 Uhr

Begrüßung: Frank Bewig, Bezirksstadtrat

Einführung: Ralf F. Hartmann, Kulturamtsleiter



 



Für seine erste institutionelle Einzelausstellung in Berlin widmet sich Raphael Nagel seinem Alter Ego: einer genderfluiden Figur, die gleichermaßen in digitalen und analogen Welten präsent ist. Ausgestattet mit einer Kombination aus Blau, Gelb und Rot nimmt das Alter Ego verschiedene formale Gestalten an: Als Sticker, Instagram-Filter oder als Icon für Konsum-produkte wird es zum beständigen Markenzeichen in einer sich stetig wandelnden Welt.



Ausgehend von dieser Kunstfigur produziert Raphael Nagel mit gestisch-exzessiver Malerei eine Reihe von großformatigen Selbstportaits und untersucht das Alter Ego in seiner Mehrdimensionalität. Dabei steht weniger die malerische Ausarbeitung als vielmehr eine zutiefst subjektive Selbstanalyse im Mittelpunkt.  Kennzeichnend dafür ist die Reduktion auf signifi kante Formen und ein schneller, bisweilen radikaler Duktus.



Das endlos reproduzierbare Branding innerhalb virtueller und analoger Konsumwelten steht so im Kontrast zum individualistischen Medium der Malerei.



Raphael Nagel (* 1993) studierte von 2013 bis 2019 Malerei und Grafik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe und war Meisterschüler von Prof. Leni Hoffmann.

Daten & Fakten

Zeitplan

  • Mi 29.03
  • Do 30.03
  • Fr 31.03
  • Sa 01.04
  • So 02.04
  • Mon 03.04
  • Di 04.04
  • Mi 05.04
  • Do 06.04
  • Fr 07.04
  • Sa 08.04
  • So 09.04
  • Mon 10.04
  • Di 11.04
  • Mi 12.04
  • Do 13.04
  • Fr 14.04
  • Sa 15.04
  • So 16.04
  • Mon 17.04
  • Di 18.04
  • Mi 19.04
  • Do 20.04
  • Fr 21.04
  • Sa 22.04
  • So 23.04
  • Mon 24.04
  • Di 25.04
  • Mi 26.04
  • Do 27.04
  • Fr 28.04
  • Sa 29.04
  • So 30.04
  • Mon 01.05
  • Di 02.05
  • Mi 03.05
  • Do 04.05
  • Fr 05.05
  • Sa 06.05
  • So 07.05

Zeit

Veranstaltungsort

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 13:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 10:00

    Zitadelle

  • 15:00

    Zitadelle

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad