In seiner über fünf Jahrzehnte währenden Karriere hat William Eggleston die Farbfotografie fast im Alleingang als Kunstform etabliert. Neben Stephen Shore und Evelyn Hofer erkannte Eggleston früh die unverwechselbare Kraft der Farbe, ihre einzigartige bildschaffende Qualität zur kontinuierlichen Befragung der Alltagswelt. Seine Faszination für die poetische Visualität des amerikanischen Südens veranlasste Eggleston, seine unmittelbare Umgebung zu erforschen, auch wenn er im Laufe seiner Karriere quer durch die Vereinigten Staaten und die ganze Welt reiste. Seine Kamera stets bei sich, fotografierte er alles mit derselben Feinsinnigkeit. Folglich hat sich sein Ruf als Pionier der Farbfotografie in der ganzen Welt verbreitet. Die Bedeutung seines Œuvres für die zeitgenössische visuelle Kultur als auch der Einfluss seiner ikonischen Bildsprache auf eine Vielzahl nachfolgender Fotograf:innengenerationen ist ungebrochen.
Mit William Eggleston . Mystery of the Ordinary präsentiert C/O Berlin vom 28. Januar bis 4. Mai 2023 eine große Retrospektive des US-amerikanischen Meisters der Farbfotografie. Neben berühmten Serien wie Los Alamos zeigt die Ausstellung auch noch nie gezeigte Werke, darunter Bilder aus der Serie The Outlands und Aufnahmen, die zwischen 1981 und 1988 in Berlin entstanden sind.
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Mystery of the Ordinary
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 04.05.2023
-
Veranstaltungsort
C/O Berlin
-
Adresse
Hardenbergstr. 22-24, 10623 Berlin
-
Telefon
030 284 44 16 62