Das ukrainische Künstler-Kuratorinnen-Duo Anna Scherbyna und Uliana Bychenkova, die den diesjährigen Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis gewonnen haben, begreifen das Museum Reinickendorf als kuratorische Wunderkammer. Auf drei Etagen vereint es ethnologische und archäologische, zeithistorische und künstlerische Exponate, die eine Geschichte des Bezirks und der Stadt erzählen. Gemeinsam mit Gästen blicken sie mit künstlerischen Interventionen auf den hier zur Schau gestellten Begriff der „Heimat“ und die Vorstellung eines geteilten kulturellen europäischen Erbes und die Möglichkeiten für eine Neufassung dieser Begriffe.
Die eingeladenen Künstlerinnen erweitern die hier zu sehende Ausstellung mit ortsspezifischen Sound- und Videoinstallationen, Texten und Skulpturen und passen diese den Bedürfnissen zeitgemäßer Zugehörigkeitsvorstellungen an. In der GalerieETAGE des Museums werden zudem Fundstücke aus dem Museumsdepot mit eigenen Archiven und Erzählungen konfrontiert und so der Versuch einer alternativen, imaginativen Geschichtsschreibung unternommen. Dazu zeigt ein begleitendes Filmprogramm künstlerische Positionen zum Thema.
Teilnehmende Künstlerinnen / Künstler:
Kateryna Aliinyk (Kyiv), Kateryna Berlova (Kyiv–Maastricht), Uliana Bychenkova (Kyiv–Weimar), Nastia Hrychkovska (Kyiv–Berlin), Oleksandr Ieltsyn (Kyiv), Valentina Petrova (Kyiv), Anna Scherbyna (Kyiv–Berlin), Maya Schweizer (Berlin).
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Dieter-Ruckhaberle-Förderpreis: How do we turn Salt into Sugar?
Daten & Fakten
-
Termin
Dienstag 30.05.2023
-
Veranstaltungsort
Museum Reinickendorf
-
Adresse
Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin
-
Telefon
030 404 40 62