Nina E. Schönefeld (* 1972 in Berlin, lebt in Berlin) arbeitet als interdisziplinäre Videokünstlerin. Die Zukunftsszenarien ihrer künstlerischen Arbeiten sind eng mit aktuellen politischen, ökologischen und sozialen Fragen verknüpft. Ihre im KINDL erstmalig gezeigte Videoinstallation RIDE OR DIE (2024) thematisiert den Moment der Entscheidung, an dem der unerbittliche, radikale Widerstand beginnt – gegen den politischen Rechtsruck in Europa und die Bedrohung von Gewaltenteilung und Pressefreiheit.
Im Rahmen der Berlin Art Week 2024
24.03.2025 - 14:52 Uhr
Ausstellung/Andere Orte
Ride or Die
Daten & Fakten
-
Termin
Sonntag 16.02.2025
-
Veranstaltungsort
KINDL - Zentrum für zeitgenössische Kunst
-
Adresse
-
Telefon
030 832 15 91 20
-
Website