Am 2. und 3. Juni lädt der Charlottenwalk wieder dazu ein, die Galerien rund um den Savignyplatz, die Schlüterstraße und die Fasanenstraße zu besuchen. Wir haben die Organisatorin Susanne Burmehl nicht lange überreden müssen, für uns am 1. Juni eine „Sneak Preview Charlottenwalk“ in der Reihe "tipBerlin Art" zu machen.
41 Galerien beim Charlottenwalk
Wer liegt denn jetzt vorne, wenn es um die Galerien geht, Mitte oder Charlottenburg? Ein klares Unentschieden ist die Antwort auf diese Frage, insbesondere, da man die Qualität von Kunst ja nicht allein in Zahlen bemessen kann. Aber eines ist sicher: Charlottenburg (und ein bisschen Wilmersdorf) hat in den letzten Jahren wieder einen sehr regen, sehr hochklassigen Zuzug von Galerien erlebt. Und 41 von ihnen nehmen nun an der Sommer-Ausgabe 2023 des Charlottenwalk teil.
Man könnte sich durch die aktuellen Ausstellungen der Galerien natürlich jederzeit auch alleine durchschauen. Doch gerade von zeitgenössischer Kunst hat man wirklich sehr viel mehr, wenn jemand mit Kunstsachverstand die Zusammenhänge und Hintergründe zu den Werken und Künstler:innen erklärt. Deshalb haben wir die Organisatoren des Charlottenwalk Susanne Burmehl gebeten, mit uns zusammen einen Rundgang zu sechs Orten zusammenzustellen, bei dem wir an jedem Stop von den Galerist:innen oder Galerieleiter:innen eine kurze Einführung zur Ausstellung erhalten. Natürlich jeweils mit der Möglichkeit, unsere Fragen zu stellen.
Zeitgenössische Fotografie und Malerei
Die Istanbuler Galerie Zilberman hat gerade einen New Space mit der Gruppenausstellung "Transit" eröffnet, ein Titel, der nicht von Ungefähr an den Roman von Anna Seghers erinnert und transitorische Orte und Zustände untersucht. Die Galerie Haas zeigt aktuell Arbeiten der großartigen US-amerikanischen Bildhauerin und Louise Nevelson (1899-1988) die hierzulande noch lange nicht bekannt genug ist (und die zur letzten Venedig-Kunst-Biennale wieder einen großen Auftritt hatte).
Bei Haverkampf/Leistenschneider werden wir die farbintensiven, fast poetischen Arbeiten des 37 Jahre alten Malers Fabian Treiber kennenlernen (Foto oben), die erst in diesem Jahr entstanden sind. Die Berliner Fotografin Loredana Nemes stellt in der Galerie Springer Berlin aus, eine der führenden Galerien für Fotografie in Deutschland. Und wir werden auf jeden Fall auch die Schau "Simurg" in der Galerie Crone besuchen mit Werken von zehn Künstlerinnen aus dem Iran. Auch hier wieder: der ganz aktuelle Zeitbezug.
Natürlich ist es spannend, nach dem Rundgang (ca. 90 Minuten) noch über das Gesehene zu reden. Deshalb nehmen wir zum Abschluss der tip-Preview noch gemeinsam ein Getränk am Savignyplatz und können uns über die Schauen austauschen. Weitere Details zu Start und Ende erfahrt ihr hier in dem Artikel, den wir updaten – aber buchen könnt ihr sofort.
Sneak Preview Charlottenwalk, 1.6., 17 Uhr, Preis pro Person 25 €