Der Geländerundgang umfasst 15 Stationen und ist komplementär zur Dauerausstellung „Topographie des Terrors” im Gebäude angelegt. Er versucht, den Besucher am unmittelbaren Ort in die Geschichte des Areals einzuführen.
Informationspulte mit Fotos, Dokumenten und 3D-Grafiken zur Orientierung im Gelände geben einen Überblick über die Geschichte des Areals, auf dem sich von 1933 bis 1945 mit dem Geheimen Staatspolizeiamt, der Reichsführung-SS und dem Reichssicherheitshauptamt die wichtigsten Institutionen des nationalsozialistischen Verfolgungs- und Terrorapparats befunden hatten.
23.12.2024 - 12:53 Uhr
Ausstellung/Museen
Der historische Ort "Topographie des Terrors"
Daten & Fakten
-
Termin
Freitag 03.11.2023
-
Veranstaltungsort
-
Adresse
Niederkirchnerstr. 8, 10963 Berlin
-
Telefon
030 25 45 09 50