Zwei Tage vor Weihnachten ertönt „Stille Nacht, heilige Nacht“ im Radio, intoniert von Klarinette, Harmonium, Streichinstrumenten und Klavier. Was heutzutage nichts Besonderes mehr ist, war vor rund 100 Jahren eine Sensation: Am 22. Dezember 1920 spielten Reichspostmitarbeitende der Hauptfunkstelle Königs Wusterhausen bei Berlin ein historisches Weihnachtskonzert – die erste öffentliche Rundfunkaussendung in Deutschland.
2020 jährt sich das historische Konzert zum 100. Mal. Die Ausstellung beleuchtet Erfolge, Brüche und Zukünfte des ersten elektronischen Massenmediums der Welt.
Eine Ausstellung im Museum für Kommunikation Berlin, gefördert von der Kulturstiftung der Länder. In Kooperation mit der Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv und Deutschlandradio.#100Jahre100Postings – Unser Countdown zu 100 Jahre Radio
Ein so bedeutendes Jubiläum wie der 100. Geburtstag des Radios will natürlich standesgemäß angekündigt werden. Auf Twitter, Facebook und Instagram können Sie daher einem ganz besonderen Countdown folgen.
Unter dem Hashtag #100Jahre100Postings schicken wir das ganze Jahr über 100 interessante Fakten rund um das Radio, Behind-the-scenes-Eindrücke von der Ausstellungsentwicklung und vieles mehr über den digitalen Äther zu Ihnen. Im Social Hub auf unserem Expotizer können Sie alle Postings verfolgen und sich bereits vorab über die Ausstellung informieren!
- Event
- Ausstellung/Museen
- On Air. 100 Jahre Radio
Ausstellung/Museen
On Air. 100 Jahre Radio
Daten & Fakten
-
Termin
Sonntag 14.08.2022
-
Veranstaltungsort
Museum für Kommunikation
-
Adresse
Leipziger Str. 16, 10117 Berlin -
Telefon
030 20 29 40
Zeitplan
- So 03.07
- Di 05.07
- Mi 06.07
- Do 07.07
- Fr 08.07
- Sa 09.07
- So 10.07
- Di 12.07
- Mi 13.07
- Do 14.07
- Fr 15.07
- Sa 16.07
- So 17.07
- Di 19.07
- Mi 20.07
- Do 21.07
- Fr 22.07
- Sa 23.07
- So 24.07
- Di 26.07
- Mi 27.07
- Do 28.07
- Fr 29.07
- Sa 30.07
- So 31.07
- Di 02.08
- Mi 03.08
- Do 04.08
- Fr 05.08
- Sa 06.08
- So 07.08
- Di 09.08
- Mi 10.08
- Do 11.08
- Fr 12.08
- Sa 13.08
- So 14.08
- Di 16.08
- Mi 17.08
- Do 18.08
- Fr 19.08
- Sa 20.08
- So 21.08
- Di 23.08
- Mi 24.08
- Do 25.08
- Fr 26.08
- Sa 27.08
- So 28.08
Zeit
Veranstaltungsort
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
09:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation
-
10:00
Museum für Kommunikation