In der Ausstellung werden die Inhalte des Vermittlungsprojekts »Klaviatur – Tastatur – Interface« präsentiert. Modellhaft soll die Zugänglichkeit für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen erprobt werden. Die thematische Tour durch das Museum führt zu fünf ausgewählten Musikinstrumenten mit tastenbasierten Interfaces und endet an der Interaktionsinsel auf der Sonderausstellungsfläche. Als sinnliche Ergänzung des digitalen Angebots dienen »Hands-on« – Stationen für alle Besucher:innen, zum Beispiel eine Drehleier zum Ausprobieren sowie eine Klang- und Taststation. An einer weiteren »Hands-on« – Station können die Samples einer Glasharmonika oder eines historischen Clavichords in der atmosphärischen Museumsumgebung in der Nähe der Originalinstrumente selbst gespielt werden.
»Klaviatur – Tastatur – Interface« wird entwickelt im Rahmen von »dive in. Programm für digitale Interaktionen« der Kulturstiftung des Bundes, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) im Programm NEUSTART KULTUR.
24.10.2022 - 14:28 Uhr
Ausstellung/Museen
Klaviatur - Tastatur - Interface
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 08.12.2022
-
Veranstaltungsort
Musikinstrumenten-Museum
-
Adresse
Tiergartenstr. 1, 10785 Berlin
-
Telefon
030 25 48 11 78