100 Werke leiht der Maler Gerhard Richter den Staatlichen Museen zu Berlin. Ab heute sind sie im Untergeschoss der Neuen Nationalgalerie zu sehen: übermalte Fotos, eine Arbeit aus Glas und der berühmte „Birkenau“-Zyklus, mit dem der Künstler sein Scheitern an der Darstellung der Verbrechen im Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau thematisierte.
-
W. Bartsch -
Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026 © Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker -
Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026 © Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker -
Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026 © Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker -
Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026 © Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker -
Ausstellungsansicht „Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin“, Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, 1. April 2023 bis 2026 © Gerhard Richter 2023 / Foto: David von Becker -
Gerhard Richter, Besetztes Haus (695-3), 1989, Detail, Öl auf Leinwand, 82 x 112 cm © Gerhard Richter 2023 (31032023) -
Gerhard Richter, MV 133, 2011, Detail, Lack auf Farbfotografie, 10,1 x 15,1 cm © Gerhard Richter 2023 (31032023)