Wie viel Buch steckt im Videospiel? Und spielen wir mit Büchern genauso wie mit Games? Die Ausstellung Play it again – Vom Spielbilderbuch zum Videospiel gibt Einblicke in rund 200 Jahre Spielkultur und entwickelt neue Beziehungen zwischen Papier und Pixel, Buchmechanik und Spielmechanik.
Spielen, wieder spielen, nochmal anders spielen. Das Spielen ist dem Menschen so eigen wie Essen und Schlafen. Die unzähligen über Jahrtausende erfundenen Spiele sind Ausdruck ihrer Zeit. Die Römer würfelten mit Knochen, in der frühen Neuzeit kamen Kartenspiele auf, in der beginnenden Moderne mechanische Spielautomaten – und seit inzwischen 50 Jahren spielen wir auch mit Videospielkonsolen und Computern.
Ausgehend von Spielbilderbüchern, die um 1800 Eingang in bürgerliche Kinderstuben gefunden haben und deren Mechaniken zum Klappen, Drehen, Ziehen oder Aufstellen bis heute auch Erwachsene zum Staunen bringen, fragt die Ausstellung nach Gemeinsamkeiten zwischen Büchern und Videospielen.
Entdecken Sie die mediale Verwandtschaft von Spielbilderbüchern und Videospielen im Stabi Kulturwerk!
- Event
- Ausstellung/Museen
- Play it again. Vom Spielbilderbuch zum Videospiel
Ausstellung/Museen
Play it again. Vom Spielbilderbuch zum Videospiel
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 04.05.2023
-
Veranstaltungsort
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
Adresse
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Zeitplan
- Di 30.05
- Mi 31.05
- Do 01.06
- Fr 02.06
- Sa 03.06
- So 04.06
- Di 06.06
- Mi 07.06
- Do 08.06
- Fr 09.06
- Sa 10.06
- So 11.06
- Di 13.06
- Mi 14.06
- Do 15.06
- Fr 16.06
- Sa 17.06
- So 18.06
- Di 20.06
- Mi 21.06
- Do 22.06
- Fr 23.06
- Sa 24.06
- So 25.06
- Di 27.06
- Mi 28.06
- Do 29.06
- Fr 30.06
- Sa 01.07
- So 02.07
- Di 04.07
- Mi 05.07
- Do 06.07
- Fr 07.07
- Sa 08.07
- So 09.07
- Di 11.07
Zeit
Veranstaltungsort
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin
-
10:00
Stabi Kulturwerk - Staatsbibliothek zu Berlin