Ausstellung/Museen

O-Platz: Selbstermächtigung und Kämpfe der Migration

eit seiner Besetzung 2012-2014 ist der Oranienplatz in Kreuzberg zu einem symbolischen Ort für Solidarität und die politischen Kämpfe von geflüchteten Menschen geworden. Sowohl die Besetzung als auch die Räumung des Kreuzberger Platzes waren nicht nur lokale, sondern auch bundes- und weltweite Ereignisse, die die Debatten über das Migrations- und Grenzregime verändert haben. Zum 10. Jahrestag der Besetzung veranstalteten International Women* Space (IWS) 2022 mit vielen Initiativen und Personen eine fünf-tägige Open-Air-Kunstbaustelle am Oranienplatz.



Mit einer Intervention in der Ausstellung ortsgespräche – ferngespräche – ortsgeschichten des FHXB Museums erinnert International Women* Space an das Großereignis 2022. Parallel dazu rückt eine Fotoinstallation in Offenes Archiv: Ver/sammeln antirassistischer Kämpfe in der 1. Etage des Museums die Besetzung des Oranienplatzes 2012-2014 in den Fokus.



Mehr Informationen



Kuratorin: Denise Garcia Bergt (International Women* Space e.V.)

Mitarbeit: Johnny Welch, Veronika Krotki, Lica Stein, Dilara Hadroviç, Helen Gimber

Fotos: Muhammed Lamin, Umbruch Archiv, Denise Garcia Bergt

Gestaltung: Julia Schnegg und Janno Himpel

Daten & Fakten

Zeitplan

  • Di 30.05
  • Mi 31.05
  • Do 01.06
  • Fr 02.06
  • Sa 03.06
  • So 04.06
  • Di 06.06
  • Mi 07.06
  • Do 08.06
  • Fr 09.06
  • Sa 10.06
  • So 11.06
  • Di 13.06
  • Mi 14.06
  • Do 15.06
  • Fr 16.06
  • Sa 17.06
  • So 18.06
  • Di 20.06
  • Mi 21.06
  • Do 22.06
  • Fr 23.06
  • Sa 24.06
  • So 25.06
  • Di 27.06
  • Mi 28.06
  • Do 29.06
  • Fr 30.06
  • Sa 01.07
  • So 02.07
  • Di 04.07
  • Mi 05.07
  • Do 06.07
  • Fr 07.07
  • Sa 08.07
  • So 09.07
  • Di 11.07

Zeit

Veranstaltungsort

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 10:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

  • 12:00

    FHXB! Friedrichshain-Kreuzberg Museum

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad