Ausstellung/Museen

Access Kafka

Das 100. Todesjahr von Franz Kafka endet in Berlin mit einer Ausstellung des Jüdischen Museums, die Manuskripte und Zeichnungen des Schriftstellers mit Gegenwartskunst kombiniert. Die heutigen Arbeiten wie von Trevor Paglen, Mary Flanagan (Abb.) oder Maria Eichhorn thematisieren – teils politische - Zustände, auf die das viel genutzte Wort „kafaesk“ tatsächlich passt.

Mary Flanagan, Videostill aus [borders: chichen itza], 2010
Mary Flanagan, Videostill aus [borders: chichen itza], 2010 mit freundlicher Genehmigung der Künstlerin

Daten & Fakten

Programm

  • Mi 22.01
  • Do 23.01
  • Fr 24.01
  • Sa 25.01
  • So 26.01
  • Mon 27.01
  • Di 28.01
  • Mi 29.01
  • Do 30.01
  • Fr 31.01
  • Sa 01.02
  • So 02.02
  • Mon 03.02
  • Di 04.02
  • Mi 05.02
  • Do 06.02
  • Fr 07.02
  • Sa 08.02
  • So 09.02
  • Mon 10.02
  • Di 11.02
  • Mi 12.02
  • Do 13.02
  • Fr 14.02
  • Sa 15.02
  • So 16.02
  • Mon 17.02
  • Di 18.02
  • Mi 19.02
  • Do 20.02
  • Fr 21.02
  • Sa 22.02
  • So 23.02
  • Mon 24.02
  • Di 25.02
  • Mi 26.02
  • Do 27.02
  • Fr 28.02
  • Sa 01.03
  • So 02.03
  • Mon 03.03
  • Di 04.03
  • Mi 05.03
  • Do 06.03
  • Fr 07.03
  • Sa 08.03
  • So 09.03
  • Mon 10.03
  • Di 11.03
  • Mi 12.03
  • Do 13.03
  • Fr 14.03
  • Sa 15.03
  • So 16.03
  • Mon 17.03
  • Di 18.03
  • Mi 19.03
  • Do 20.03
  • Fr 21.03
  • Sa 22.03
  • So 23.03
  • Mon 24.03
  • Di 25.03
  • Mi 26.03
  • Do 27.03
  • Fr 28.03
  • Sa 29.03
  • So 30.03
  • Mon 31.03
  • Di 01.04
  • Mi 02.04
  • Do 03.04

Zeit

Veranstaltungsort

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

  • 10:00

    Jüdisches Museum

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad