Trickfilme selbst animieren, Handyhüllen basteln, Erinnerungskarten auf einer 100 Jahre alten Handpresse selber drucken? Fall es in den Herbstferien mal langweilig werden sollte, wartet das Deutsche Technikmuseum mit einem vielfältigen Programm auf. Außerdem werden Erfindungen aus Berlin vorgestellt und es wird erklärt, wie Licht zerlegt und analysiert werden kann.
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Ausstellung/Museen
Dauerausstellungen
Chemie- und Pharmaindustrie / Energietechnik / Filmtechnik / Fototechnik / Historische Brauerei / Kommunalverkehr / Luft- und Raumfahrt / Mathematik und Informatik / Nachrichtentechnik / Papiertechnik / Produktionstechniken / Schienenverkehr / Schifffahrt / Schreib- und Drucktechnik / Straßenverkehr / Textiltechnik
Daten & Fakten
-
Termin
Donnerstag 04.05.2023
-
Veranstaltungsort
Deutsches Technikmuseum
-
Adresse
Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
-
Telefon
030 90 25 40