Schon erstaunlich, dass vor dem in Berlin lebenden, gebürtigen US-Amerikaner Morris Perry, einem Tänzer, Choreografen und Veranstalter, noch niemand auf die Idee gekommen war, die Story der amerikanischen Alliierten in Deutschland und ihres immensen kulturellen Einflusses auf die Bühne zu bringen: Denn mit „Auf Wieder Bye Bye – The Story of AFN“ hat er genau das getan: Erzählt wird die Geschichte Berlins in der Nachkriegszeit, mit GIs, Trümmerfrauen, Schwarzmarkt und der Sehnsucht nach ein wenig Liebe und Freude. Letzteres schallte u.a. in Form von Rock’n’Roll und Funk & Soul via US-Soldatensender AFN in die deutschen Stuben – und nun auf die Bühne des Heimathafens, wo Perrys junges Spotlight-Talent-Team das Geschehen tänzerisch und gesanglich vorantreibt. Besonders beeindruckend übrigens die Darbietung des Soul-Klassikers „Papa was a Rolling Stone“, die sich keinesfalls vor den Temptations, den Original-Interpreten verstecken muss.
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Bühne/Kabarett
Auf Wieder Bye Bye - Die Story of AFN Berlin
Daten & Fakten
-
Termin
Samstag 27.05.2023
-
Veranstaltungsort
Heimathafen Neukölln
-
Adresse
Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin
-
Telefon
030 56 82 13 33