BeAlbert Tola und Bernhard Glocksin (Idee und Text) sowie Malte Giesen (Komposition und Arrangements) porträtieren zwei Komponisten, die sich nie begegneten, aber auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden sind. Enrique Granados (1867–1916) erlebte noch die gefeierte Uraufführung seiner Oper „Goyescas“ an der New Yorker Met. Auf dem Rückweg nach Europa griff ein deutsches U-Boot die Fähre an, auf der er sich mit seiner Frau befand. Beide ertranken im Ärmelkanal. In der Schlussszene der Oper kommt der Vers „Bésame mucho“ vor, der auf Deutsch so viel wie „küss mich oft“ oder „küss mich doll“ bedeutet. Aus diesen Zeilen formte der junge mexikanische Pianist und Komponist Consuelo Velázquez (1916–2005) einen Song, der in der Interpretation von Nat King Cole oder den Beatles zu Weltruhm gelangte.
26.07.2023 - 18:12 Uhr
Bühne/Schauspiel
Besáme mucho
Daten & Fakten
-
Termin
Freitag 08.09.2023
-
Veranstaltungsort
Neuköllner Oper
-
Adresse
Karl-Marx-Str. 131-133, 12043 Berlin
-
Telefon
030 68 89 07 77