Bühne/Schauspiel

replay

Welchen Tanz fordert das Cello von der Musiker*in? Wie interpretiert man die straffe Partitur eines Popsongs? Was bewegt sich im Inneren der tragischen Diva? Und singt sie überhaupt? replay untersucht die formalen Beziehungen zwischen Bewegung und Sound in verschiedenen kulturellen Räumen.



Die neue Arbeit von Olympia Bukkakis mit den zwei Tänzer*innen Am Ertl und The Darvish ist eine einstündige Show zwischen Drag, Musikvideo, klassischer Musik und Oper. Sie wirft einen kritischen Blick auf die Besessenheit der Hochkultur von sterbenden Frauen, die Entmenschlichung in der Popkultur und die bedrückende Hetero- und Cisnormativität, die in den Kulissen der Drag-Bühne lauert. Mit Bezügen zur eigenen Biografie und kritischem Blick auf den sozialen Kontext, der bestimmte Formen erst hervorbringt, stellt sie dabei zugleich Fragen nach Klasse und kulturellen Hierarchien.



Konzept, ChoreograFie, Performance Olympia Bukkakis Choreografie, Performance Am Ertl Mitentwicklung, Performance The Darvish Komposition, Dramaturgie Thierry Tidrow Bewegungsforschung, Dramaturgie Maria Scaroni Bühnenbild Camille Lacadee SOUNDDESIGN MINQ Kostüm Alexis Mersman Lichtdesign, Technische Leitung Bryan Schall Produktion Paul Niedermayer Produktionsleitung Lisa Gehring Eine Produktion von Olympia Bukkakis in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit Unterstützung des Fleetstreet Theater. Mit freundlicher Unterstützung von Fleetstreet Theater und Kampnagel. Medienpartner: taz.

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad