Jedes Jahr werden Millionen von Menschen überall auf der Welt aus ihren Wohnstätten vertrieben. Kapitalmacht und politische Interessen versuchen, den privaten Raum ihren Zwecken zuzuführen. Gleichzeitig entstehen Konflikte um öffentliche Räume. Gesellschaften fragen sich, wem diese zustehen und welche Strategien es gibt, sie gemeinsam zu nutzen. Eviction ist eine dokumentarische Choreografie und Demonstration, ein »Preenactment« politischer Widerstandsformen, die in zukünftigen Auseinandersetzungen, ihre Räume zurückfordern.
Die Premiere fand im September 2022 beim Israel Festival in Jerusalem statt.
Von Omer Krieger Projektmanagement Lianne Mol & Yael Sherill, Curatorial Collective for Public Art Dramaturgie Yael Sherill Probenmanagement / Choreographie-Assistenz Tomer Zirkilevich Bühnenbild Franz Thöricht & Jascha Kretschmann Sound-Design Binya Reches Produktionsleitung Uwe & Silke Buhrdorf, Die Wellenmaschine Projekt-Administration Lianne Mol Team der ersten Ausgabe Yael Cohen, Itay Doron, Shani Granot Israel Festival Artistic Direction Itay Mautner & Michal Vaknin
Eviction ist ein Projekt von Omer Krieger, das vom Curatorial Collective for Public Art produziert und im Maxim Gorki Theater präsentiert wird. Die Berliner Ausgabe wird vom Nationalen Performance Netz – Stepping Out und das Vermittlungsprogramm von der Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt.
Im Rahmen des 6. Berliner Herbstsalon GEZİ – TEN YEARS AFTER. Ein Prolog im Frühling.
03.05.2023 - 15:24 Uhr
Bühne/Schauspiel
Gezi - Ten years after: Eviction – An Action by Omer Krieger
Daten & Fakten
-
Termin
Freitag 26.05.2023
-
Veranstaltungsort
Maxim Gorki Theater
-
Adresse
Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin
-
Telefon
030 20 22 11 15