Das „Main-Character-Syndrome“ ist eine Erfindung aus den Sozialen Medien und der Popkultur, bei der sich eine Person so verhält, als wäre sie die Hauptfigur einer fiktiven Geschichte. Die Performance verwendet den Begriff, um in Zeiten des pornografischen Narzissmus das Gefühl von Selbstsein und Zusammengehörigkeit zu erforschen und zu hinterfragen. Sie verwischt die Grenzen zwischen Persönlichem und Fiktionalem, Erlebtem und Dargestelltem, Individuellem und Zwischenmenschlichem. Gespiegelte Tänze und satirische Klagelieder bilden eine Choreografie aus Hoffnung und Täuschung, psychologischer Erschöpfung und beruhigender Intimität.
26.07.2023 - 18:12 Uhr
Bühne/Schauspiel