Bühne/Schauspiel

Frau Minister & Frauen, die Berlin machen!

Bei der Vorstellung des Theaterstücks »FRAU MINISTER« stellt Jule Torhorst die Machtfrage, – ausgehend von der Biografie der ersten Ministerin Deutschlands (DDR), Dr. Marie Torhorst, ihrer eigenen Tante. Von der kommunistischen Utopie bis zu den Gender-Debatten der Gegenwart fragt sie: Bringen es Frauen in Macht-positionen eher? Hat der Osten emanzipiertere Frauen produziert und nimmt die westdeutsche Hausfrau die Herausforderung an? Was braucht frau, um an der Macht zu bleiben? Können wir uns aus dem patriarchalen Stil lösen?



Die darauffolgende Vorstellung der neuen Studie »Frauen MACHT Berlin« zeigt: Auch heute und hier in der Hauptstadt ist gleichberechtigte politische Teilhabe noch lange nicht erreicht! Im Gegenteil zeigt die neue Analyse aktueller Frauenanteile im Land Berlin, dass Frauen nach wie vor deutlich im Nachteil sind. Die Berliner Wiederholungswahl 2023 offenbart sogar überraschend deutlich, wie insbesondere das Wahlrecht und die Nominierungspraktiken der Parteien die poli-tische Teilhabe von Frauen fördern oder behindern.



Im Anschluss diskutieren die Bundestagspräsidentin a. D. Prof. Dr. Rita Süssmuth und die Berliner Gleichstellungssenatorin Cansel Kiziltepe mit der Schauspielerin Juliane Torhorst, der Autorin der Studie Dr. Helga Lukoschat und der Moderatorin Dr. Christine Kurmeyer darüber, wo Frauen in Politik und Gesellschaft ste-hen, was erreicht ist und was es braucht, um endlich Macht zu gleichen Teilen zu erreichen.



Sie sind herzlich eingeladen, Stück und Studie kennenzulernen und sich in die Dis-kussion einzubringen!



 



PROGRAMM



17:30 | Begrüßung



17:40 | Aufführung des Theaterstücks



19:30 | Vorstellung der Studie & Diskussion



(Moderation: Dr. Christine Kurmeyer, Vorstädin Landesfrauenrat Berlin)



 

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad