Auf Einladung des Staatsballetts Berlin gastieren das Nederlands Dans Theater (NDT) und das Ensemble Complicité mit ihrer gemeinsamen Trilogie „Figures in Extinction“ (2022-2025). Die Choreografin Crystal Pite und der Regisseur Simon McBurney spannen darin den Bogen von der Neurowissenschaft bis zum Klimawandel. So appelliert der zweite, auf einem Text des Psychiaters Iain McGilchrist basierende Teil des Triptychons, das Potenzial der rechten Gehirnhälfte stärker zu nutzen. Dies ermögliche Empathie und das Gefühl für komplexere Zusammenhänge, was uns letztlich zum aktiven Handeln gegen die globale Erderwärmung ermächtigt.
