Bühne/Schauspiel

Spy On Me #5 - Chatbot Challenge

Big Data und KI bestimmen mehr und mehr unser Leben, auch wenn man Datenkraken wie die Meta-Plattformen, Google oder Amazon meidet. Mit dem Festival „Spy on Me” untersucht das HAU seit fünf Jahren alljährlich, wie die Digitalisierung unser Leben beeinflusst. In dieser Ausgabe steht die Verbindung von menschlichen und virtuellen Körpern im Fokus der eingeladenen internationalen Performances, die Elemente aus Bildender Kunst, Game Design und Computing kombinieren. Die Eröffnungsproduktion stammt von der polnischen Künstlerin Agnieszka Polska, 2017 erhielt sie den Preis der Nationalgalerie Berlin. In „The Talking Car“ (9. + 10.10., 19 Uhr, HAU 1) wird ein autonom fahrenden Auto zum Gefängnis seiner Passagiere. Die Gruppe Interrobang bringt in „Chatbot Challenge” (10. – 13.10., 19 Uhr, HAU 2) zwei Performende und einen Creative Coder (eine Art App-Gestalter) mit Chatbots und anderen KI-Systemen in den Wettstreit. Ein Stammgast des Festivals ist die Gruppe double­lucky, die in „Staging Augmented Reality, Versuch 2: Klang“ (18. + 19.10, 21 Uhr, HAU 3) in einem interaktiven Setting digitale und physische Körpern miteinander ins Spiel bringt.

Alexandre Silveira | general_use

Daten & Fakten

Programm

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad