Die Reihe „A Conversation with a Cultural Icon” widmet sich nach „Jaws!“ und „Bowie in Berlin“ dem Wirken von Andy Warhol. Mitte der 1960er-Jahre erweiterte sich das Schaffen des bildenden Künstlers, der einer der wichtigsten Protagonisten der Pop-Art-Bewegung darstellte. Warhol produzierte Underground-Filme und ebenso das erste Album der New Yorker Avantgarde-Rock-Formation The Velvet Underground, das 1966 mit dem deutschen Ex-Model Nico aufgenommen wurde. Ebenso wie die Band waren auch Nicos Soloplatten ihrer Zeit deutlich voraus. – Günther Grosser inszeniert den musikalisch-theatralen Abend.
25.04.2025 - 10:15 Uhr
Bühne/Schauspiel