Spannende Forschungen Alexander von Humboldts entdecken und sie zum Leben erwecken!
In Zusammenarbeit mit den Jungen Tüftler*innen gibt es die Möglichkeit, Bilder von Pflanzen, Tieren, Hieroglyphen und anderen berühmten Illustrationen von Humboldt anzusehen. Wie funktioniert eigentlich ein Fischschwarm? Wie kann man aus einer versteinerten Fußspur ein ganzes Urzeit-Tier rekonstruieren? Was hat Wissenschaft mit dem eigenen Leben zu tun?
Fragen wie diese sind in der Ausstellung "Nach der Natur" im Humboldt Labor zu entdecken. Die interaktive Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 8 Jahren.
- in deutscher Sprache
- Preis: 5,00 Euro pro Person
- Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer.
- Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet.
- Dauer: 60 Minuten
- Gruppengröße: 15 Personen
- Treffpunkt: Treppenhalle vor dem Humboldt Labor
Treffpunkt & Uhrzeit
Den Treffpunkt für Führungen finden Sie auf Ihrer Buchungsbestätigung. Damit die Führung pünktlich beginnen kann, bitte 15 Minuten vor Programmbeginn im Humboldt Forum eintreffen. Berücksichtigen Sie bitte unbedingt diese zusätzliche Viertelstunde bei Ihrer Planung. Vielen Dank!
Gruppengröße
Es wird um Verständnis gebeten, dass Gruppenführungen aufgrund der Corona-Eindämmungsverordnung nur mit begrenzter Teilnehmer*innen-Anzahl (maximal 15, je nach Vermittlungsformat) stattfinden können. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang die aktuellen Hygieneregeln.
2G-Regelung ab 15.11.2021
Bitte beachten Sie, dass entsprechend der Anpassung des Landes Berlins zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ab Montag, 15. November 2021 für den Besuch des Humboldt Forums die 2G-Regel angewendet wird. Die Regel gilt generell für das Betreten des Hauses, für Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangebote wie Führungen. Als Nachweis müssen digital lesbare Impfzertifikate oder Genesenenzertifikate vorgelegt werden. Die Vorlage eines Impfausweises in Papierform ohne digital lesbaren QR-Code oder ein aktueller Testnachweis reichen für den Besuch nicht mehr aus. Ausgenommen sind Kinder bis inkl. 5 Jahre und Kinder und Jugendliche bei Vorlage ihres Schülerausweises bis inkl. 17 Jahre. Weiterhin ausgenommen sind ungeimpfte Besucher mit ärztlichem Attest. In diesem Fall muss ein gültiges negatives PCR-Testformular, nicht älter als 24 Stunden, vorgelegt werden. Wir bitten um Verständnis, dass es in den Eingangsbereichen der Passage und in Portal 3 zu Wartezeiten kommen kann. Bitte planen Sie ausreichend Zeit ein und halten Sie Ihr Ticket, Ihren Nachweis und einen Lichtbildausweis zur Kontrolle bereit. Besucher*innen ab 6 Jahren sowie alle Mitarbeitenden sind verpflichtet, in Innenräumen eine medizinische Gesichtsmaske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Zentrale Informationen der Berliner Verwaltung zum Coronavirus finden Sie HIER.
26.07.2023 - 18:12 Uhr
Führung