Die Führung durch die Ausstellung BERLIN GLOBAL nimmt uns mit auf eine Reise von den USA nach Berlin. Angereichert durch persönliche Erfahrungen spricht Dr. Michaela Dudley, Berliner Queerfeministin mit afromamerikanischen Wurzeln, sachkundig Tacheles über historische Ereignisse und aktuelle Themen – ob zum geteilten Deutschland, queerer Geschichte oder Alltagsrassismus. Dabei geht es ihr immer auch um Solidarität.
Die Tandemführung findet im Duo statt. Ein*e Vermittler*in und ein*e Expert*in Berlins führen im Gespräch durch ausgewählte Ausstellungsbereiche. Den thematischen Akzent setzt die eingeladene Fachperson. Dabei bringen die Expert*innen ihre vielfältigen beruflichen und persönlichen Hintergründe in das Gespräch mit ein. Die Expert*innen können eine Hebamme, Künstler, Kleinunternehmerin, Biologe, Historikerin, Archäologin, Psychologe, Feuerwehrfrau oder Restaurator sein. Auch werden Menschen eingeladen, die sich ehrenamtlich engagieren oder die Ausstellung kuratorisch begleitet haben. So ist jede Tandemführung individuell und einzigartig.
BETEILIGTE
Dr. Michaela Dudley (geb. 1961) ist Kabarettistin, Keynote-Rednerin und Diversity-Coach. Die gelernte Juristin setzt sich in all ihren Aktivitäten für die Würdigung der Vielfalt ein. Sie kommentiert sozialkritisch brandaktuelle Themen als Kolumnistin für die TAZ und als Autorin für die Siegessäule, den Tagesspiegel und Missy Magazine. Ihr Buch „Race Relations: Essays über Rassismus“ erschien Anfang Februar 2022 beim Verlag GrünerSinn.
Sophie Eliot arbeitet mit Schwerpunkt Outreach für das Stadtmuseum Berlin und ist Projektleitung der Diskursformate für BERLIN GLOBAL.
- 10,00 EUR inkl. Eintritt
- Dauer: 90 min
- Für Erwachsene, Jugendliche
- Deutsch
- Rollstuhlgerecht
- Ort: Berlin Ausstellung, 1. OG
- Gehört zu: BERLIN GLOBAL
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Führung
Von den USA nach Berlin.
Daten & Fakten
-
Termin
Saturday 06.08.2022
-
Veranstaltungsort
Humboldt Forum
-
Adresse
Schlosspl., 10178 Berlin -
Telefon
030 99 211 89 89