• Event
  • Führung
  • Berliner Wochenende für die Demokratie: Geschichte wird gemacht

Führung

Berliner Wochenende für die Demokratie: Geschichte wird gemacht

Das Humboldt Forum hat eine lange und wechselvolle Vorgeschichte, das merkt man hier auf Schritt und Tritt. An diesem Ort präsentierten sich seit dem Mittelalter die Herrschenden und hier formierte sich häufig Widerstand gegen sie.



Die Kurator:innen der „Geschichte des Ortes“ standen bei der Erarbeitung der Ausstellungsräume vor besonderen Fragen: Wie macht man den Charakter dieses Ortes erfahrbar? Wie kann man längst zerstörte Gebäude wieder ins Bewusstsein rücken? Welche Themen und Objekte der Vergangenheit soll man darstellen? Und auf welche Weise präsentieren?



Mit der kuratorischen Führung gibt jeweils eine Kuratorin oder ein Kurator ganz individuelle Einblicke in die Geschichte des Ortes. Auf diese Weise ermöglicht die Führung auch ein Nachdenken darüber, wie Geschichte „gemacht wird“. Sie regt dazu an, über Geschichtsbilder und Vergangenheitsdarstellung zu diskutieren – an einem Ort, der einst eine Zentrale der Macht bildete.



Als letzte Station wird der Raum „Revolution“ der BERLIN GOBAL Ausstellung angesteuert; dieser Themenraum führt alle Revolutionsthemen des Ortes zusammen. Hier geben die zwei Live Speaker jeweils einen kurzen Impuls und danach gibt es Raum für Fragen.



Beteiligte: Alfred Hagemann, Judith Prokasky, Livespeaker Stadtmuseum Berlin Global



- kostenfrei



- Treffpunkt: Foyer



- Sprache: Deutsch



- Gruppengröße: Maximal 25 Personen

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad