Führung

Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 & Baracke 13

Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager gibt einen Überblick über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus. Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich gezwungen wurden? Welche Arbeiten mussten sie verrichten? Wie wurden sie behandelt? Ein Besuch an der restaurierten „Baracke 13“ vermittelt einen Eindruck, wie die Menschen lebten. Dabei wird deutlich, dass Zwangsarbeit zum Alltag der Deutschen gehörten.

| general_use

Daten & Fakten

Programm

  • So 27.04
  • Sa 03.05
  • So 04.05
  • Sa 10.05
  • So 11.05
  • Sa 17.05
  • So 18.05
  • Sa 24.05
  • So 25.05
  • Sa 31.05
  • So 01.06
  • Sa 07.06
  • So 08.06

Zeit

Veranstaltungsort

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

  • 15:00

    Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad