In den ersten Nachkriegsjahren sollten zahlreiche Ausstellungen in Europa wie in Bergen-Belsen (Foto) rasch die Verbrechen der Nationalsozialisten dokumentieren: von Kunstraub bis Völkermord. Mit der Großschau „Gewalt ausstellen“ arbeitet das Deutsche Historische Museums diese Versuche und ihre Umstände in einer heutigen Ausstellung auf. Eine Führung hilft, das reiche Material zu dem wenig bekannten Phänomen zu ordnen.
