An unserem Familientag Blütentraum und Kräuterküche wollen wir mit allen Sinnen die Vielfalt erleben. Wir durchstreifen unsere Streuobstwiesen und den Garten auf der Suche nach Garten- und Wildkräutern und verarbeiten unsere Ernte in unserer Gartenküche zu leckeren Smoothies und zu Kräutersalz. Auch intellektuell gibt es Futter: in einem inspirierenden Vortrag von unserer Expertin Nena Weiler erfahren wir, welche Bedeutung auch alltägliche Vögel wie der Spatz für unsere Natur haben - und damit letztlich auch für uns. Und weshalb es sich daher lohnt Gärten vogelfreundlich zu gestalten. Dafür bekommen wir praktische Tipps dazu, was Vögel sich im Garten wünschen. Anschließend können Fragen gestellt werden. Auch anderen Tieren wollen wir im Garten ein Refugium bieten: in unserer Gartenwerkstatt bauen wir gemeinsam Bienenhotels, die sich auch super auf Terrasse und Balkon machen! Außerdem wollen wir die Blütenvielfalt auch noch auf Papier bannen, um auch noch dem Auge bzw. unserem Kunsthunger Nahrung zu geben. Vortrag und hören, Blätter- und Blütenvielfalt genießen,Gartenschätze kosten, werkeln - Vielfalt in der Natur und für unsere Sinne bestimmt nicht nur an diesem Tag unser Programm.
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Führung
Wiesenwoche
Im Juli dreht sich im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle alles um die Wiesen. In unserer Wiesenwoche vom 04.07–09.07.2022 können Sie bei einer kostenlosen Führung jeweils von 13–15 Uhr die artenreichen Wiesen der Blumberger Mühle erleben. Wiesen sind nicht nur bunt, sondern auch faszinierende Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Tiere. Zum Mitnehmen können Sie sich ein kleines Wiesensouvenir basteln. Die Veranstaltung ist kostenfrei Anmeldung unter: 03331/26040 oder [email protected]
Daten & Fakten
-
Termin
Monday 04.07.2022
-
Veranstaltungsort
NABU-Naturerlebniszentrum
-
Adresse
Blumberger Mühle 2, 16278 Angermünde