Die sieben guten Jahre. Mein Leben als Vater und Sohn, so heißt das autobiografische Buch des Autors Etgar Keret. Die deutsche Übersetzung stammt von keinem Geringeren als Daniel Kehlmann, den eine langjährige Freundschaft mit Etgar Keret verbindet. Keret selbst sagt in einem Interview für die Welt über Kehlmann:
„Ich habe noch nie jemanden gebeten, ein Buch von mir zu übersetzen. Ich glaube, Daniel konnte sich sehr mit dem identifizieren, worum es geht … Ich glaube, es gibt eine merkwürdige Verwandtschaft zwischen Israelis und Deutschen.“
In einem Gespräch im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Inside Out – Etgar Keret werden Keret und Kehlmann, der auch einige Texte von Keret vorlesen wird, dieser „merkwürdigen Verwandtschaft“ ebenso wie der Frage nach der Übersetzbarkeit von Kerets Texten ins Deutsche auf die Spur gehen.
24.10.2022 - 14:28 Uhr
Information
Eine merkwürdige Verwandtschaft
Daten & Fakten
-
Termin
Dienstag 29.11.2022
-
Veranstaltungsort
W. M. Blumenthal Akademie
-
Adresse
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin