Die Astronomie berührt als übergreifende Wissenschaftsdisziplin viele Bereiche der Naturwissenschaften und Technik, aber auch philosophische und religiöse Fragen. Sie schafft Verbindungen, erweitert Perspektiven und erlaubt eine ganzheitliche Sichtweise. Seit Anbeginn bewegt sich die Astronomie im Grenzbereich des technologisch Machbaren und des wissenschaftlich wie philosophisch Denkbaren, und bis heute besitzt sie einen ganz besonderen Stellenwert im kulturellen und wissenschaftlichen Leben. Die Vortragsreihe zur Geschichte der Astronomie stellt die Fragen vor, welche die Menschheit seit frühester Zeit bis heute an den Himmel stellte, die Antworten sowie die geistigen und technischen Mittel, mit deren Hilfe die Antworten gewonnen wurden.
03.03.2023 - 15:18 Uhr
Information