Information

Die Kunst und ihr Markt

Fünf Jahre nach der tiefgreifenden globalen Finanzkrise brachte Julien 2013 Playtime raus, der auch heute kaum an Aktualität eingebüßt hat. In seiner Filminstallation Playtime stellt Isaac Julien unterschiedliche Protagonist*innen der internationalen Kapitalströme vor. Mit dem Auftreten eines Kunsthändlers und eines Auktionators nimmt Julien das Verhältnis von Kunst und Kapital besonders in den Fokus seiner Arbeit.



Kaum ein Marktsystem hat sich in der letzten Dekade so tiefgreifend verändert wie der Kunstmarkt. Die Rolle und der Einfluss von Museen und privaten Sammler*innen, der Kunstkritik und Influencern sowie neue Formen der Digitalkunst und die Vermarktungswege befinden sich im konstanten Wandel.



Im Gespräch zwischen Dirk Boll, Vorstandsmitglied Christie’s London, und der Journalistin Silke Hohmann wird ein Blick auf den sich rasant verändernden Kunstmarkt geworfen.

Daten & Fakten

Zeitplan

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad