Information

Poster, Protest, Pop

Das Plakat behauptet sich auch im digitalen Zeitalter als prägendes Kommunikationsmittel im öffentlichen Raum. Doch wie verändert sich seine Gestalt, Funktion und Relevanz in einer Welt im Wandel? Im Rahmen der Ausstellung „100 Beste Plakate 24“ diskutieren Expert*innen über die Gegenwart und Zukunft des Mediums – von visueller Ästhetik und Zeitgeistigkeit bis zu gesellschaftlicher Verantwortung.

Podiumsdiskussion mit Fons Hickmann und Susanne Stahl (Präsidium 100 Beste Plakate e. V.), Julia König (Leiterin Deutsches Plakat Museum, Essen) und Daniel Wiesmann (Grafikdesigner, Berlin). Moderation: Christina Thomson (Sammlung Grafikdesign, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin)



Eintritt und Teilnahme kostenfrei

Weitere Informationen zu den 100 Gewinnerplakaten: 100-beste-plakate.de

100 Beste Plakate 24, Keyvisual
100 Beste Plakate 24, Keyvisual © Tristesse, Basel

Daten & Fakten

Programm

Zeit

Veranstaltungsort

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad