1945. Der zehnjährige Josef Ambacher wird, wie Tausende deutsche Zivilisten, nach Kasachstan verschleppt. Für den fernen, fremden Osten haben sie alle ein Schreckenswort: Sibirien. 1990: Die Sowjetunion ist in Auflösung begriffen, Aussiedler erreichen die niedersächsische Kleinstadt, in der Josef nun lebt. Und seine Tochter Leila versucht, zu vermitteln. In ihrem Roman „Sibir“ erzählt Sabrina Janesch die Geschichte zweier Kindheiten mit fünf Jahrzehnten Abstand, die die deutsch-russische Geschichte miteinander verbindet. Karten kosten 14€
03.03.2023 - 15:18 Uhr
Literatur
Sabrina Janesch
Daten & Fakten
-
Termin
Mittwoch 08.02.2023
-
Veranstaltungsort
Pfefferberg Theater
-
Adresse
Schönhauser Allee 176, 10119 Berlin
-
Telefon
030 93 93 58 555