Das Berliner Residenz Ensemble lädt Sie herzlich zu einer musikalischen Reise ein, die auf den Spuren der musikhistorischen Verbindungen vom italienischen Barock hin zur englischen Vorklassik wandelt.
Der italienische Komponist Arcangelo Corelli gilt als maßgeblicher Mitbegründer der musikalischen Gattung Concerto grosso. Berühmt sind seine zwölf virtuosen Concerti grossi Opus 6, die er im Palast des päpstlichen Vizekanzlers Ottoboni schrieb - freuen Sie sich auf Nr.4 aus diesem beeindruckenden Werk.
In engem Kontakt zu Corelli stand Francesco Geminiani, der 1714 von Italien nach London reiste & dort musikalischen Einfluss nahm. Sein Concerto grosso „La folia“ wird virtuos & berührend vom Kammerensemble unter Leitung von Alexandra Rossmann gespielt.
Der Engländer Charles Avison wiederum war in London Schüler Geminianis´s – sein elegantes Concerto grosso Nr.19 D-Dur Op.4-7 zeigt den Wandel der musikalischen Stile in Europa auf eindrucksvolle Weise.
Erleben Sie ein spannendes Konzert auf den Spuren der Musikgeschichte vom italienischen Barock hin zur englischen Vorklassik!
23.11.2023 - 06:02 Uhr
Musik/Klassik
Musikalische Zeitreise - Corelli & Avison: Berliner Residenz Ensemble
Daten & Fakten
-
Termin
Samstag 04.11.2023
-
Veranstaltungsort
Große Orangerie/Schloss Charlottenburg
-
Adresse
Spandauer Damm 20-24, 14059 Berlin
-
Telefon
030 25 81 03 50