Pacem para pacem
Die Bitte um Frieden und um Erbarmen hat zu allen Zeiten
Komponisten Anlass zu den eindringlichsten Werken gegeben.
Das Programm „Pacem para pacem“ verfolgt diese Thematik
im Wandel der Zeit.
Werke von J. S. Bach, Purcell, Rossini, Mendelssohn, R. Strauss u. a.
Benjamin Lyko – Countertenor
Javier Aguilar Bruno – Violine
Anna Reisener – Violoncello
Clemens Flick – Cembalo / Klavier
28. Juni bis 30. August 2022
dienstags von 19 – 20 Uhr
Abschlusskonzert am 3. September
Krieg ist offensichtlich ein Kontinuum der menschlichen
Geschichte, immer jedoch begleitet von der Sehnsucht
nach Frieden. Flucht, Gewalt, Tod, Trauer und Verzweiflung
sind überall auf der Welt allgegenwärtig. Durch die Jahr-
hunderte trauerten auch Künster*innen und Komponist*-
innen in ihrer Musik um die Toten, drückten die Hoffnung
auf Frieden aus und entwarfen Bilder einer neuen Zukunft.
Diese entstanden nicht zuletzt auch aufgrund eines uner-
schütterlichen Gottvertrauens.
Mit der Konzertreihe FRIEDE NOW wollen wir ab 28. Juni
an zehn aufeinander folgenden Dienstagabenden jeweils
um 19.00 Uhr mit Werken aus unterschiedlichen Kulturen
von der Renaissance bis ins 21. Jahrhundert dem Wunsch
nach Frieden musikalisch Ausdruck verleihen. Die Reihe
schließt mit dem Konzert „Mein Friedensfürst“ am 3. Sep-
tember ab.
„Krieg und Frieden“ war und ist ein Thema in der Musik
durch alle Zeiten hindurch, darum klingen Frieden und die
Auseinandersetzung mit dem Krieg so unterschiedlich wie
die Vorstellungen, die wir damit verbinden. Musik gilt seit
jeher als Symbol des freien Geistes und der in Frieden und
Freiheit vereinten Menschheit.
Mit der Konzertreihe geben die beteiligten Künstler*innen
ihr persönliches Bekenntnis für die Freiheit und den Frie-
den ab.
Der Eintritt ist frei, die Kollekte ist für die Musikerinnen
und Musiker bestimmt.
Konzept und Idee: Catherine Aglibut und Michael Wenzel
07.07.2022 - 12:26 Uhr
Musik/Klassik
Friede Now - Pacem para pacem: Benjamin Lyko (Countertenor), Javier Aguilar Bruno (Violine), Anna Reisener (Violoncello), Clemens Flick (Cembalo)
Daten & Fakten
-
Termin
Tuesday 05.07.2022
-
Veranstaltungsort
Kirche Zum Guten Hirten
-
Adresse
Bundesallee 76A, 12161 Berlin -
Telefon
030 851 11 38