Musik/Klassik
Perspektiven – Gedichte in verschiedenen Vertonungen: Duo Liederfieber
Johannes Brahms vertonte ein Gedicht von Mörike als leidenschaftliches Allegro, Hugo Wolf als schleppenden Klagegesang. Zelter komponierte Goethes „Suleika“ als Strophenlied, sein Schüler Mendelssohn vertonte es kontrastreich. Neben den historisch bedingten Unterschieden lassen sich auch solche feststellen, die auf den Personalstil oder ein unterschiedliches Textverständnis zurückzuführen sind. Es ist spannend, die unterschiedlichen Ergebnisse gegenüberzustellen und so zu einem vertieften Verständnis der Texte zu gelangen. Präsentiert werden Lieder von Brahms, Schumann, Wolf, Britten und anderen.
Eintritt: 15 € (10 €),
Karten/Infos: [email protected]
Daten & Fakten
-
Termin
Dienstag 21.11.2023
-
Veranstaltungsort
Schwartzsche Villa
-
Adresse
Grunewaldstr. 55, 12165 Berlin
-
Telefon
030 902 99 22 12