Die ausbalancierte Verbindung von Minimal Music, komplexen Rhythmen, gesanglichen Melodiebögen und multidimensionalen Harmonien zeichnen das Spiel von Benedikt Jahnel aus. Der Wahlberliner schafft mit seinen Kompositionen filigrane Strukturen, die auf den Zuhörer einen fast magischen Sog ausüben. Seine zweite Passion, die Mathematik, fließt im besten Sinne in seine Musik mit ein: Kristallklare Transparenz und große Formen bilden den Rahmen für starke Stimmungen. Konzertreisen in knapp 50 Länder, Auftritte unter anderem auf dem Montreal Jazzfestival, Jazz Baltica, oder in der Carnegie Hall New York, sowie zahlreiche Aufnahmen als Sideman und Solist bei ECM und ACT zeugen von seiner unbändigen Schaffenskraft und Energie. "Jahnels Musik ist sehr intelligent angelegt - wäre aber nur halb soviel wert, wenn er gedankliche Leistungen nicht auch mit beseeltem Melos, mit Lyrischem und bedingungsloser Schönheit kompensieren würde." (Jazzthing)
Musik/Konzert
Orania.Piano: Marque Löwenthal
Als er 18 Jahre alt war, wurde Marque Löwenthal mit Umwegen über Bach, Beethoven, Debussy und Samuel Barber vom "Jazz Fieber" gepackt. Seitdem versucht er, diese Kunst zu verstehen und zu vermitteln. Er sagt: „Ich habe das Glück gehabt mit vielen guten Musikern spielen zu dürfen wie Tony Scott, Bireli Lagrene, Ira Sullivan, Ernie Watts, der Kultgruppe Embryo, Paramashivam, sowie meine gute Freunde Chris Hirson und Geoff Goodman. In Kairo habe ich mit dem viertbesten Drummer der Welt gespielt und mit vielen enthusiastischen und einfallsreichen Musikern in und aus Freiburg, wo ich 15 Jahre lang gelebt habe.“ Bei Solo-Piano Auftritte spielt er hauptsächlich seine eigenen Interpretationen alter Jazz Standards oder Bossa Novas und Blues orientierte Stücke, sowie eigene Kompositionen.
Daten & Fakten
-
Termin
Monday 24.01.2022
-
Veranstaltungsort
Orania.Berlin
-
Adresse
Oranienpl. 17, 10999 Berlin -
Telefon
030 69 53 96 80